Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Einheitensysteme
adga am 19.03.2009 um 08:38 Uhr (0)
D.h. also, dass bei all den Auswahlmöglichkeiten die einem ProE bietet UND in der Regel auch immer nach Konvertieren oder 1 zu 1 fragt, funktioniert dies mit der Mat Datei nicht.-- alles kann man konvertieren lassen, aber nicht die *.mat Datei...somit muss man die Materialdefintion getrennt verwalten, je nach Einheitensystem...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mapkey geht vergessen in WF4 m030
adga am 16.10.2008 um 15:53 Uhr (0)
Aber muss wirlich sagen, dass die PTC Leute in Marokko ihr Bestes versuche zu geben, sich sogar entschuldigen, dass man etwas warten musste und sich freuen, dass man ihnen mitteilt, was das Problem verursacht hat.Loben wir doch die Jungs solange, bis man wieder auf 180 ist wegen irgend was anderem in ProE und dann diese Leute halt wieder zu Unrecht (in der Regel) als Schuldige vermutet.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Symbole standardmässig eine Folie zuweisen
adga am 29.05.2008 um 08:52 Uhr (0)
Guten MorgenWieso kann geht einfach immer das was ich machen will nicht auf eine einfachere Art und Weise!?! Du hast recht, wir benützten bei uns kein Schablonen. Und der Weg über den Mapkey ist irgendwie genauso ein Würg-Around den ich eigentlich hätte vermeiden wollen.Aber wenn es definitiv nicht anderst geht integriere ich möglicherweise den von dir erwähnten Mapkey in einen anderen Mapkey den wir in der Regel ohnehin für jede Zeichnung benötigen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abwicklung + Biegeteil
adga am 07.08.2009 um 07:56 Uhr (0)
Morgen zusammenLeider hatten wir mit Familientabellen immer mehr oder weniger grossen Ärger. In der Regel immer im Zusammenhang mit Datenbanken die gewisse Einschränkungen hatten in diesem Bereich. Natürlich könnten wir jetzt diese Probleme wieder durchquaseln und vermutlich auch eine mehr oder weniger passende Lösung finden -- Fact ist: ohne FamilienTables haben wir gar keine derartigen Probleme.Zur Blechabwicklung: meiner Meinung nach gehört zu einem Blech.prt nicht noch ein zweites Flat.prtDer Weg mit d ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Arbeitspeicher zuweisen bei 64Bit Proe
adga am 22.06.2010 um 10:20 Uhr (0)
Hallo RalfPDanke für deine Inputs.Ich habe PTC eben angefragt bevor ich den Beitrag hier eröffnet habe - und weil es in der Regel etwas länger dauert bis man da eine Antwort bekommt, habe ich mich dann noch an euch (cad.de) gewendet. Der Vollständigkeit halber, habe ich trotzdem noch die von offizieller Seite erhaltene Antwort hier platziert.Aber dir - RalfP - bin ich natürlich zudem dankbar, weil ich mir nicht bewusst war, dass die Bezeichnungen im TaskManager "irreführend" sind.Danke auch allen anderen B ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Folienmodell in Startteil
adga am 23.02.2009 um 14:31 Uhr (1)
hmm......bin vermutlich noch nicht ganz gestiegen.Das Folienmodell ist somit aus meiner Sicht, nicht ein für sich seperates PRT/ASM. Es sind sozusagen die Einstellungen die in den Standard Vorlagen gespeichert sind. In unserem Standard/Schablonen Verzeichniss haben wir einfach ein standard.prt bzw. standard.asmUnd in diesen Files - nein, eigentlich auch nicht....sondern in der Config.pro sind unsere 10 Def_Layer definiert (siehe Bild).Könnte ich nun als hingehen, all die Def_layer genauer anschauen, was si ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Achsen Standardgewindebohrungen
adga am 04.02.2010 um 10:10 Uhr (0)
Morgen zusammen - dieses Problem beschäftigt mich im Moment auch gerade.Ich will folgendes erreichen:- 1 Layer für alle Achsen- 1 Layer für alle Gewinde (ob mittels einfügenKosmetik oder mittels Bohrungsmanager)- die Layer sollen unabhängig voneinender ein und ausgeblendet werden können und jeweils alles zeigenIch kann nun z.b. nur den Layer Gewinde anzeigen und sehe nur die unterschiedlich erstellten Gewinde - ohne Achsen. Blende ich nun aber den Layer wieder aus und will nur die Achsen - bekomme ich die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Printer Konfiguration bei verschiedenen Teams
adga am 04.08.2008 um 13:43 Uhr (0)
Hallo zusammenIch beschäftige mich im Moment mit Printer Einstllungen. Nachdem ich in diesem Forum sehr viele nützlich Tips gefunden habe wie eine *.pcf Datei und die *.pnt Datei zusammen optimal abgestimmt werden, stehe ich nun vor folgendem Problem:Ich muss verschiedene Teams in unserem Betrieb mit unterschiedlichen Standarddruckern (in der Regel verschiedene Xerox Zenter) abdecken können. Zudem möchte ich aber natürlich trotzdem das printen so einfach wie möglich halten (== kein Einstellen von Format od ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abwicklung + Biegeteil
adga am 05.08.2009 um 12:44 Uhr (0)
Ich empfehle ein Vorgehen, dass kpl. OHNE FamilienTabelle auskommt:ist das abgekanntetet Blechteil einmal soweit fertig modelliert, erzeugt man am Ende des KE Baums ein Unbend (KEINE Endabwicklung) und biegt das dann gleich wieder zurück! WICHTIG ist, dass die FIX Geometrie die gleiche ist.Nun geht man in den Ansichtsmanager und erzeugt einen neue Ansicht. Z.b. heisst diese dann ABWICKLUNG. Bei der Defintion der Ansicht kann man im Menü auszuschliessende KEs wählen -- man schliesst das letzte KE nun aus... ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz