Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Volumen abwickeln
andre.hofmann am 18.01.2008 um 08:35 Uhr (0)
Das würde auch gehen. Ich bin aber kein Freund von KEs in Familientabellen. Gerade bei sehr umfangreichen Modellen kann dies schnell Verwirrung stiften. In Familientabellen verwalte ich in der Regel die Parameter zum Ausfüllen der Zeichnungskopfe, wenn es z.B. verschiedene Farb- oder Bedruckungsvarianten gibt. Aus diesem Grund bevorzuge ich die Lösung, für jedes Teil, welches sich von einem anderen geometrisch unterscheidet, eine eigene Datei zu haben.------------------Experience is what you get, when you ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Volumen abwickeln
andre.hofmann am 18.01.2008 um 08:25 Uhr (0)
Natürlich, man biegt ja in der Regel das gerade Blech in die gewünschte Form und nicht umgedreht. Ich mache es jetzt so, das ich wie bei dem Beispiel die abgewickelte Fläche aufdicke und eine Volumenbiegung erstelle. Für die Zeichnung erstelle ich eine zweite Datei, vererbe das gebogene Blech und unterdrücke in der Vererbung die Volumenbiegung. Vielen Dank euch allen, ich habe auch jeder Person mit einem fachlichen Beitrag 10Us zukommen lassen.Nochmal vielen Dank! Zitat:Original erstellt von INNEO Solution ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz