Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 28 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Schraffur des Cosmetic Sketches wird nicht angezeigt
arni1 am 10.08.2009 um 09:10 Uhr (0)
Folgendes funktioniert mit den Daten von Alois:Im Modell temporär einen Querschnitt durch die Ebenen "Seite" erzeugen,in der Zeichnung die Ansicht mit der nicht änderbaren Kosmetikschraffur auf diesen Querschnitt umschalten und anschließend die Ansicht wieder auf keinen Schnitt setzen.Und siehe da, die Schraffur ist nun änderbar.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : schraffuren in skizzen und kosmetikas
arni1 am 31.10.2006 um 17:23 Uhr (0)
Hallo und Guten Morgen!Zuerst würde ich in der Zeichnungs-dtl folgendes setzen:ignore_model_layer_status YESdraw_layer_overrides_model YESDann im Ursprungsmodell auf die Folie 00_TEST_SCHRAFFUR nur die Skizze legen, keine Kurven dieser Skizze.In der Zeichnung die Folien 00_TEST_SCHRAFFUR + VOLUMEN auf isoliert setzen.jetzt im Vererbungsteil zuerst #Vererbung aktualisieren, dann alle Zeichnungsfolien bis auf 00_TEST_SCHRAFFUR ausblenden. Ergebnis: Die Skizzenschraffur ist sichtbar.Wenn man jetzt bei einer A ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Querschnitt Ansichtsmanager Schittfarbe ändern
arni1 am 23.05.2008 um 09:31 Uhr (0)
Hallo!So veränderst Du generell die Farbe gelb!Die Farbe eines Querschnittes verändert man so:Im Ansichtsmanager den Querschnitt auswählen,#Umdefinieren#Schraffur#LinienstilUnd hier nun die Farbe ändern.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur
arni1 am 06.08.2005 um 20:32 Uhr (0)
Hallo!Also den Kerndurchmesser siehest Du an der Schraube nur dann, wenn Auf der Schraube auch ein Gewinde drauf ist, (wird whrscheinlich bei einem Import-Modell nicht so sein, also Gewinde auf Schraube hinzu), die Schraffur müßte aber am Bohrungsdurchmesser enden oder?GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur unerwünscht
arni1 am 05.09.2008 um 14:17 Uhr (0)
Hallo!So eine Einstellung ist mir nicht bekannt, aber man könnte den Schraffurabstand doch auf eine sehr große Zahl einstellen.Oder vielleicht (ungetestet) eine eigene Schraffur definieren, welche nix beinhaltet.GrußArni [Diese Nachricht wurde von arni1 am 05. Sep. 2008 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittdarstellung entlang eines Teilkreises
arni1 am 05.09.2008 um 14:24 Uhr (0)
Hallo!Diese Einschränkungen sind leider vorhanden:1.Im Modell läßt sich dieser Stufenschnitt nicht aktivieren2.Die Schraffur ist die gleiche, nur wird die Ausrichtung (Winkel) der Schraffur bei dem Bogensegment um 90° verdreht3.Abgewickelte Ansicht ist hier auch nicht möglich (ist zumindest mir noch nicht gelungen)GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Im Part Bereiche eines Querschnitts nicht darstellen..
arni1 am 08.04.2009 um 07:47 Uhr (0)
Damit kann man zB. einzelne Abschnitte eines Stufenschnittes von der Schraffur ausschließenoder bei einem flachen Querschnitt einzelne Bereiche (welche man früher mit 2D für die Schraffur auswählen mußte) je Schleife ausschließen.Rippen werden auch mit WF4 noch nicht als eigener Bereich erkannt und somit ist weiterhin ein Tricksen notwendig, sollte die Querschnittsansicht so ausehen wie gewohnt (Rippe ungeschnitten)Aber wie schon gesagt wurde, auch laut Norm darfeine Rippe geschnitten werden.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur nicht veränderbar!!!
arni1 am 30.08.2005 um 09:59 Uhr (0)
Hallo!Das einfachste ist den Querschnitt neu erzeugen.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur in Zeichnung Unterbrechen
arni1 am 13.09.2006 um 10:01 Uhr (0)
Hallo!def_xhatch_break_around_text yesGruß Arni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unendliche Schraffur
arni1 am 21.11.2005 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Bombi!Schick mir mal das Modell!GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur in Zeichnung Unterbrechen
arni1 am 13.09.2006 um 12:05 Uhr (0)
Tja, bei so zahlreichen Antworten kann man schon was übersehen....Gruß Arni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur aufheben als Standard einstellen?
arni1 am 25.10.2005 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Detlef!Das glaube ich müßte es sein:def_xhatch_break_around_text yesGrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur aufheben als Standard einstellen?
arni1 am 25.10.2005 um 11:03 Uhr (0)
Ok, werde versuchen nicht alles auf einmal auszugeben.:-)))GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz