|
Pro ENGINEER : Stufenschnitt Komponenten vor der Schnittlinie werden gezeigt
atti am 27.05.2010 um 13:50 Uhr (0)
grade getestet: kann das Verhalten bestätigen. Komponente bleibt nach ändern der Schnittlinie sichtbar.Nur hab ich grad dabei was anderes festgestellt: vor dem Ausschließen der Komponente habe ich gesehen das die Schraffur falsch angezeigt wird. Und zwar Kreuzweise - obwohl ich diesen Stil nicht vorher irgendwie so festgelegt habe.Siehe Bild "schraffur_falsch"es liegen auch keine zwei Teile übereinander oder so.mache ich einen planaren Schnitt durch den gleichen Teil wird die Schraffur richtig angezeigt ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Kosmetik (mit Schraffur) und Bruchansichten
atti am 23.02.2011 um 09:54 Uhr (0)
Hi!Kann das Verhalten nicht bestätigen, bei mir werden die Bruchlinien dargestellt (WF4 M180) - oder hab ich´s falsch verstanden?EDIT: Quatsch, kanns doch bestätigen, hab das mit den Körperkanten überlesen. Wenn ich also nur eine Schraffur habe und kein Volumen, fehlen bei mir die Bruchlinien ebenfalls.------------------mfg Thomas[Diese Nachricht wurde von atti am 23. Feb. 2011 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : teilweise Schnittdarstellung in Baugruppe
atti am 01.06.2012 um 09:31 Uhr (0)
Ich versteh zwar den Sinn des ganzen nicht, einen Schnitt darzustellen der dann wieder kein Schnitt sein soll.Einfach die Schraffurbreite so weit zu vergrößern das keine Schraffur an der Welle mehr zu sehen ist reicht nicht aus?Die Schraube wird dann ja wahrscheinlich überhaupt aus dem Schnitt ausgeschlossen da Normteil oder?So wie in meinem Beispiel mit der Passfeder?Die Welle ist zwar geschnitten aber halt ohne Schraffur - natürlich auch keine Umlaufkanten zu sehen.------------------mfg Thomas
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teile aus Schnitt ausschließen?
atti am 16.02.2011 um 16:20 Uhr (0)
Na dann musst du halt auch alle Bauteile die zur Pumpe gehören vom Querschnitt ausschließen, versteh jetzt das Problem nicht Übrig bleibt dann nur mehr die Schraffur dieses dünnwandigen Rohres, wenn ich das in dem Bild richtig sehe.Alternativ kannst du auch eine vereinfachte Darstellung erzeugen, in der alle Teile die du im Schnitt nicht sehen willst, ausgeschlossen sind. Dann musst du nicht so viele Teile-Schraffuren ausschließen.------------------mfg Thomas
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |