| 
|  | Pro ENGINEER : Beziehungen baum089 am 31.05.2014 um 14:31 Uhr (11)
 Hallo Leute!ich habe folgendes Problem:ich benutze das Zug-KE mit variablem Schnitt und steuere die Querschnittsfläche entlang einer Raumkurve durch Beziehungen. Und zwar ist die Querschnittsfläche stets rechteckig. Es gibt also 2 Variablen. Die Querschnittsfläche soll sich nach folgender Gleichung öffnen:A(x) = 34224*exp(0.0008605*x) ... Dabei soll sich die vertikale Komponente der Querschnittsfläche einer linearen Funktion folgen, die allerdings ab einer gewissen Stelle konstant bleiben soll. Ist das mög ...
 
 
 |  | In das Form Pro ENGINEER wechseln |  |  | Pro ENGINEER : Beziehungen baum089 am 02.06.2014 um 12:36 Uhr (12)
 Hallo Leute!Danke schon mal für Eure Hilfe!Ich hab ja wegen Eurer Bedenken den Befehl SOLVE...FOR benutzt, was ja genau für die Lösung von Gleichungssystemen gedacht ist (meine ich gelesen zu haben). Die EingabeSOLVEsd3*sd4=34224*exp(0.0008605*laenge*trajpar)sd4=186+536*trajparFOR sd3,sd4funktioniert jedenfalls einwandfrei.Das Problem taucht erst dann auf, wenn die Funktion sd4=186+536*trajpar konvergieren soll, also einen konstanten Wert annehmen soll. Dann wird zwar kein Fehler ausgegeben, jedoch wird da ...
 
 
 |  | In das Form Pro ENGINEER wechseln |  | Anzeige:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
  |