Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Pro ENGINEER : Speicherzuweisung RAM auf 3GB
bernhard.veckes am 04.03.2004 um 08:08 Uhr (0)
Das ganze verhält sich wie folgt: Windows kann mit 32 bit Prozessor max 4 GB adressieren. Dabei sind 2 GB für das Betriebssystem und 2 GB für Applikationen fix. Nun bietet Windows XP die Möglichkeit diese Grenze zu verschieben. mit dem Eintrag ...fastdetect /3GB in der c:oot.ini wird dieses verschoben. Dann gibt s 1 GB fürs Betriebssystem und 3 GB für die Applikation. Laut Empfehlung eines sehr guten 3D-Beartungsunternehmens muss man den virtuellen Speicher auf 4092 MB für den Start- und Max-Wert setzt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Icon für Komponente hinzufügen/erzeugen
bernhard.veckes am 20.08.2004 um 14:31 Uhr (0)
Hallo, ich habe mir die WF 2.o M030 installiert und möchte mir eine neue Oberfläche basteln. Wo finde ich die Icons für Komponente hinzufügen bzw. erzeugen? ------------------ Mit freundlichen Grüßen Bernhard Veckes

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : xtop-exe ???
bernhard.veckes am 05.04.2004 um 14:50 Uhr (0)
meistens liegt es nur an einer Komponente. Um die Arbeit zu retten mache ich in so einem Fall folgendes: Ich erzeuge beim Aufraufen der Baugruppe direkt eine vereinfachte Darstellung in dem ich alle Komponenten ausschließe. Wenn die Baugruppe dann aufrufbar ist, Baugruppe speichern. Schritt für Schritt Komponenten einblenden und Baugruppe speichern. Die Komponente bei der die Baugruppe abschmiert rausschmeißen und neu einbauen. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Bernhard Veckes

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente einbauen (nach Menü)
bernhard.veckes am 19.03.2002 um 13:05 Uhr (0)
Hi, zu meinem Problem, dass ich nicht weiss, wie das Suchen im Menü funktioniert, erhielt ich folgende Antwort von PTC: Hallo Herr Veckes, zur Zeit ist es Funktionalität das man im dem Suchen Feld die ersten Buchstaben eingibt dann wird er automatisch zu diesen Teil springen. Man weiss ja welche Komponente man haben möchte. Wenn man Teile Namen hat wobei die ersten 8 Karakter gleich sind z. B. muss man leider etwas mehr typen. Sie können ein Verbesserungs Vorschlag machen. Fazit: Suche nach Skel-Teilen ist ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente einbauen (nach Menü)
bernhard.veckes am 18.03.2002 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Herr ehlers, in der ursprünglichen Fragestellung von fossy geht es um das einfache Einbauen nach Menü. So lese ich das zumindest. Wählt man jetzt Komponente einbauen #Nach Menü, #suchen in, #Nach Nenü dann erscheint dort die lange Liste, die mich und fossy nervt. Bei Baugruppen mit über 200 Teilen ist diese Liste auch entsprechend lang. Zu diesem Zeitpunkt bin ich noch nicht mal bei Normteilen. Wie gesagt: Mir geht es nicht um das Wiederholen, sondern um diese dämliche Auflistung der Komponenten! Dor ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente einbauen (nach Menü)
bernhard.veckes am 18.03.2002 um 15:09 Uhr (0)
Hallo, in dem Beitrag von fossy geht es nicht um das wiederholte Einbauen, sondern um das Einbauen nach Menü. Wenn ich nach Menü einbaue erscheint dort eine lange Liste mit allen Komponenten. Aus dieser muß ich mir mühselig meine einzubauende Komponente heraussuchen. Unten in dem Menü (dieses mit der langen Komponentenauflistung) gibt es ein Suchen. Ich vermutete, dass dieses genau das ist, was fossy braucht. Jedoch passiert bei mit gar nichts, wenn ich dort was eingebe. Grüße       Bernhard Veckes P.S.: B ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einbau nach Menü mit Pro/E 2001
bernhard.veckes am 18.03.2002 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Armin, leider erscheint im Modellbaum die neue Komponente nicht. Gruß Bernhard

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Icon für Komponente hinzufügen/erzeugen
bernhard.veckes am 23.08.2004 um 07:44 Uhr (0)
Hallo gimhof, danke für die Antwort. Ich habe mir schon einen Wolf gesucht. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Bernhard Veckes

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente einbauen (nach Menü)
bernhard.veckes am 18.03.2002 um 14:32 Uhr (0)
Hi, ich habe vorige Woche 2 Calls zu dem Thema aufgemacht; jedoch bis jetzt jedoch keine Antwort erhalten? Bei mir führt in dem Fenster Auswahl-Wkzge unten das Suchen zu nichts. Liegt das an meiner Wochenversion oder was muss ich dort eingeben? Gruß Bernhard Veckes

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente einbauen (nach Menü)
bernhard.veckes am 20.03.2002 um 12:10 Uhr (0)
Hallo zusammen, das ist wieder ein typisches PTC-Stückchen. Wir wollen alles besser machen und einiges wird schlechter. Ich bin Mitglied im Pro/User Arbeitskreis Assembly. Die nächste Sitzung ist irgendwann im April. Dort werde ich das Thema anbringen. Ansonsten bleibt erstmal: Ärgern und sich damit abfinden! Grüße Bernhard Veckes

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente einbauen (nach Menü)
bernhard.veckes am 19.03.2002 um 08:28 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich schrieb ja, dass ich einen Call zu dem Thema "Nach Menü" aufgemacht habe. PTC hat reagiert und einen SPR aufgemacht. Ich bin mal gespannt, wann der umgesetzt wird. SPR 903743 Lost Functionality: Requests old user interface when using #Sel By Menu ie. upon assembling components in that way that last assembled component appear at the top and not alphabetically sorted one (component beginning with letter A at the top). Grüße Bernhard Veckes

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung - Bauteil in Zeichnung
bernhard.veckes am 07.04.2004 um 10:41 Uhr (0)
in Pro/E 2001 kann man nicht auf direktem Weg eine vereinfachte Darstellung eines Einzelteils verwenden. Man muss dieses Einzelteil in eine Dummy -Baugruppe einbauen. Von dieser erzeugt man eine vereinfachte Darstellung und tauscht über Auswechseln (im Modus vereinfachte Darstellung) die Darstellung der Komponente gegen deren vereinfachte Darstellung aus. Nun kann man von der Baugruppe eine vereinfachte Darstellung auf die Zeichnung bringen. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Bernhard Veckes

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schweißbaugruppe organisieren?
bernhard.veckes am 01.09.2005 um 15:35 Uhr (0)
Hallo,bei uns wie folgt geregelt:Variante 1:1) Einzelteile als Rohteile modellieren.2) In Baugruppe mit Baugruppen-Matschnitten bearbeiten.3) Von der Baugruppe wird die Fertig-Zeichnung abgeleitet.4) Die Rohteile von den Einzelteilen.Variante 2:1) Im Baugruppenskelett wird für jede Komponente eine Sammelfläche erzeugt. Vorteil: Der Konstrukteur beschäftigt sich erst mal nur mit der Geomtrie und nicht mit vielen Pro/E-Modellen.2) Für jedes Einzelteil wird in der Baugruppe auch ein Part angelegt und in der R ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz