|
Pro ENGINEER : Proe auf mehr als 1 Kern laufen lassen?
binichnich am 15.11.2010 um 15:02 Uhr (0)
Hallo,ich wollte mal fragen, ob schon bekannt ist, ob PROE oder die späteren Versionen CREO mal auf mehr als einem Kern laufen werden?Ich fänds super, wenn die 3 anderen Kerne meines PCs auch etwas zu tun hätten mfg
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire 2 unter Windows 7 64 Bit ?
binichnich am 02.12.2010 um 10:15 Uhr (0)
Zitat:Hallo renotelo.ja, das funktioniert. Habe ich seit Februar 2010 für meine Zeiss-Freunde am laufen. Wurschtelt zwar nur auf einem Kern (32-bit-Mode) ...Auch die folgenden Versionen von PROE Wildfire bzw. ab jetzt Creo laufen nur auf einem Kern
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Windows 7 und Wildfire 3
binichnich am 08.07.2011 um 10:54 Uhr (0)
Hallo,also ich kann nur von unseren Systemeb sprechen:Wir haben Windows7 64bit Workstations und haben Wildfire 2,3,5 bzw Creo laufen. Wir hatten nie Probleme mit der Kompatibilität!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements/Pro WF5.0 Scriptfehler
binichnich am 08.11.2011 um 12:41 Uhr (0)
Normalerweise hat das mit dem Sicherheitseinstellungen im Internet Explorer zu tun.Am einfachsten ist eh, wenn die die Sicherheuitssufe ganz nach unter schraubst!mfg
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Punkt statt Komma auf Ziffernblock
binichnich am 10.04.2012 um 09:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tarsobar:Ok, vielen dank für die vielen Antworten.Aber ihr benutzt alle WF 3 / 4. Wir haben seit dieser Woche Creo Elements Pro5 und eben nur da funktioniert unser derzeitiges Tool nicht, daher wären mir Aussagen zu Win7 Pro 64 + Creo Elements Pro 5 wichtig.Ich verwende ja auch Creo Elements/Pro 5.0 mit W7x64 Und da funkt PROE-Punkt tadellos
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Großbuchstaben
binichnich am 10.04.2012 um 10:00 Uhr (0)
Hallo,Folgende Situation: Bei Proe/Creo werden ja alle Buchstaben klein geschrieben, zumindest bei den prt, asm, drw... Daten. In den Parametern (zB: &model_name) werden wieder alle Buchstaben groß geschrieben.Ich hätte nun gern, dass (zumindest bei Kopie speichern unter pdf, stp), dass alle Buchstaben groß geschrieben werden.Ist das möglich?mfg
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Release Notes, Datumscode Auflistung
binichnich am 19.06.2012 um 12:50 Uhr (0)
Findet man auch irgendwo eine komplette Liste mit den bisherigen Releases und den anstehenden + evtl. geplanten Releases?Wochenversionen von Wildfire 5 - Creo 1 - Creo 2 - Creo3???
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Purgen im Creo 2.0
binichnich am 03.04.2013 um 11:45 Uhr (0)
Windows+Pause -- Erweiterte Systemeinstellungen -- Umgebungsvariablen -- bei Systemsvariable PATH mittels ; den Pfad des BIN Ordner hineinschreiben:......;C:PTCCreo 2.0Parametricin-- OK -- Creo 2.0 neustarten und funkt
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Startprobleme Creo 2.0 M100 unter Windows 8.1
binichnich am 08.05.2014 um 06:16 Uhr (4)
Laut unserem Support reagiert Creo 2.0 seit M090 ganz sensibel auf nicht zertifizeirte Grafikkarten.Deshalb haben wir auf unserem Laptop, welcher nur eine Radeon HD7xxx besitzt, die M080 installiert lassen.Und es funktioniert wie gewohnt ------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur spirituellen Kapazität des Produzenten.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Geometrische Toleranz Creo 6
binichnich am 14.10.2020 um 15:38 Uhr (1)
Wir sind vor Kurzem auf Creo 6/7 umgestiegen, und dabei ist uns aufgefallen, dass man geometrische Toleranzen, welche auf mehrere Kanten zeigen, nicht mehr senkrecht zur Kante ausgerichtet werden können.Bei einer einzelnen Kante gehts noch. Laut Support geht das einfach nicht mehr, da dies von PTC gecanceled wurde.Nun meine Frage: ist es eigentlich in irgendeiner Norm geregelt, dass der Pfeil senkrecht auf die Kante stehen muss?Danke!------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |