Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Mustertabelle - Komponenten ersetzen?
ble am 06.02.2004 um 18:32 Uhr (0)
Hallo Pro/E-Gemeinde, beim Mustern von Komponenten über die Mustertabelle kann ich Familientabelleninstanzen gegeneinander ersetzen. Nun habe ich allerdings Komponenten mit gleichen Ursprung, allerdings nicht über eine Familientabelle aufgebaut. Habe ich hier eine Chance die Komponenten über die Mustertabelle, analog zu Pro/Programm, zu ersetzen? Danke + Gruss BLE

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mustertabelle - Komponenten ersetzen?
ble am 09.02.2004 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Kalle_ok, das ist doch nicht ganz das was ich Suche. Ich möchte eine Aufteilung von Komponenten in der Baugruppe über eine Mustertabelle beschreiben. Allerdings habe ich an den verschiedenen Positionen unterschiedliche Varianten zu verbauen. Gruss BLE

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Layerstatus vererben
ble am 08.07.2002 um 12:11 Uhr (1)
Hallo ehlers,dafür müssten aber die Komponenten Merkmale haben, nach denen sie gefiltert werden können. Nachdem aber schon alle Komponenten bestehen ist es nicht so einfach solche Merkmale zu addieren.Gruss BLE

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einbau von Parts automatisieren
ble am 02.08.2002 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Jan, es ist nicht möglich mit Pro/Program neue Komponenten in die Baugruppe einzubauen. Du kannst nur mit Maximalkonfigurationen arbeiten und Komponenten über Pro/Program raus nehmen. Weiterhin können über Pro/Program auch Komponenten gegeneinander ausgetauscht werden. Dafür müssen die Komponenten auch austauschbar sein (FamTab, Austausch-ASM, gleicher Ursprung). Zu Pro/Toolkit: Es ist nicht im Standard-Umfang von Pro/E enthalten. Es wird eine extra Lizenz benötigt, die nicht ganz billig ist. Für Aut ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Help
ble am 05.06.2005 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Mestro, unter den Eigenschaften der Schraffur kannst Du Komponenten vom Schnitt ausschließen. Gruss BLE

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Layerstatus vererben
ble am 08.07.2002 um 08:07 Uhr (1)
Hallo Sven,mein Problem ist nicht die Abhängigkeit der Folien zwischen Zeichnung und 3D Modelen, die sind und sollen unabhängig voneinander bleiben.Ich steuere Ansichtsdarstellungen über Folien. Habe ich nun eine Zeichnung einer Baugruppe, und baue in die Baugruppe weitere Komponenten ein, so muss ich in den Zeichnungsansichten wieder den Folienstatus anpassen.Es scheint zwar Pro/E Funktionalität zu sein, das ich einen Status für eine "Zeichnungsfolie" festlege und alle weiteren Folien die durch Komponente ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mustertabelle - Komponenten ersetzen?
ble am 09.02.2004 um 10:05 Uhr (0)
Hallo kalle_ok, vielen Dank für den Tipp. Allerdings sehe ich keine Möglichkeit, damit in die Mustertabelle zu kommen. Gruss BLE

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : batch: Alle drw aufrufen und speichern ?
ble am 11.08.2003 um 16:32 Uhr (0)
Hallo, mit Hilfe von Automation GATEWAY ist es möglich Komponenten aus Intralink auszuchecken. Allerdings können diese dann, nach einer Änderung, zwar im Workspace gespeichert, aber nicht mehr automatisch in den Commonspace werden. Gruss BLE

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Layerstatus vererben
ble am 08.07.2002 um 11:35 Uhr (1)
Hallo Sven,somit verlagere ich aber mein Problem in die Erstellung der vereinfachten Darstellung in der Baugruppe. Da ich eine Baugruppe automatisiert erstelle (ausgehend von einer leeren Baugruppe), weis ich nie welche Komponenten hinzu kommen. Somit wird es auch annähernd unmöglich die vereinfachten Darstellungen zu erzeugen.Gruss BLE

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mustertabelle - Komponenten ersetzen?
ble am 09.02.2004 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Kalle_ok, sorry, ich habe mich etwas mißverständlich ausgedrückt. Aber nach Stunden vor dem Problem, waren die paar Worte schon klar für mich. Ganz kann ich Dir allerdings nicht zustimmen. Pro/E bietet die Möglichkeit innerhalb einer Mustertabelle verschiedene Varianten an den verschiedenen Positionen zu plazieren. Allerdings müssen dann alle Varianten einer Familientabelle entstammen. Aber dennoch vielen Dank für Deine Unterstützung. Gruss BLE

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Parts im Batch-Modus aufrufen/bearbeiten
ble am 16.08.2002 um 08:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Placebo: @ble sehr guter ansatz, modelcheck kann batch-modus, weiß ich; und wenn ich nich noch weitere wünsche hätte, wär´s die lösung; aber ich kenn halt auch die grenzen; hab das mit den folien nur als beispiel gebracht; möchte aber nich nur standardfunktionen, wie folien/parameter... handhaben, sondern vielmehr freidefinierbare mapkey´s ablaufen lassen. wenn das aber nich geht, wird´s wohl modelcheck werden  [/B] Hallo Placebo, bei Deinen Anforderungen würde ich e ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verwendung von Beziehungen...
ble am 22.07.2002 um 08:12 Uhr (0)
Hallo Michael, der von Manfred beschriebene Weg ist für Deinen Anwendungsfall evtl. sinnvoller als die Analyse KE s. Der von Dir beschriebene Fehler ist evtl. in der Regenerierungsreihenfolge von Pro/E begründet. Pro/E regeneriert in folgender Reihenfolge: Eingebabereich Beziehungen Konstuktionselement/Komponenten Massenberechnung Durch diese Reihenfolge ergibt sich nun, dass bei der Verwendung der Analyse-KE s immer zwei mal regeneriert werden muss, da das Ergebniss einer Analyse in den Beziehungen verwen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz