|
Pro ENGINEER : Explosion
bruce am 21.01.2008 um 15:25 Uhr (0)
Du musst doch nur zu der jeweiligen Komponente die entsprechende Bewegungsreferenz auswählen und den gewünschten Wert eingeben.Welchen Bewegungstyp hast du denn ausgewählt?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mold Nullpunkt verschieben!
bruce am 13.04.2005 um 07:27 Uhr (0)
hi mirko, mal ein bild wäre nicht schlecht. hast du die einzelnen teile schon extrahiert und somit eine asm abgespeichert? wenn ja solltest du die asm öffnen und durchregenerieren, dann müsste es funktionieren. grüße bruce
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehlerhaften Schnitt löschen
bruce am 11.01.2008 um 10:28 Uhr (0)
Wir erzeugen bei der Querschnitterstellung immer eine "on the fly" Ebene. Kommen nun nach der Querschnitterzeugung noch KE´s dazu oder fallen weg, so kann man die Ebene verschieben und der Querschnitt bleibt erhalten und kann umdefiniert werden.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mold Nullpunkt verschieben!
bruce am 13.04.2005 um 08:31 Uhr (0)
schau mal ob du auch wirklich in der mold-sitzung bist und nicht in der normalen baugruppe (asm). wenn du in der mold bist, dann sollte das werkstück eingeblendet sein, sonst kann es sein dass es nicht funktioniert. (im angehängten bild ist es ausgeblendet) so long
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mold Nullpunkt verschieben!
bruce am 13.04.2005 um 10:52 Uhr (0)
@lurchy: ich meinte ja auch nicht muss sondern sollte, bei uns war´s schon der fall das es nicht ging. @mirko: vielleicht ist es auch ein bug, mach doch mal ´ne kleine test-baugruppe auf und probier da mal. vielleicht kannst die mold-bg mal reinstellen, da könnte ich mal schauen wo´s klemmt. bruce
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewinde / Kosmetik
bruce am 15.04.2005 um 10:14 Uhr (0)
hallo ruha, der BG-Mat.-schnitt hat schon Vorteile, auch auf Teileebene.So kann ich mit BG-Referenzen Mat. aus mehreren Teilen entfernen, wo z.B. dann ein Teil eingepasst werden soll. Da der BG-Mat.-schnitt auch im Einzelteil und somit im Modellbaum des Teils erscheint,kann ich den Schnitt bei Bedarf verschieben um evtl. noch KE´s einzufügen oder z.B. Bohrungen nach dem BG-schnitt zu legen. Die Sache mit dem Rohteil stimmt schon, ist aber bei uns im Formenbau nicht von Bedeutung. grüße bruce
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |