Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.295
Anzahl Themen: 22.716
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Vergleich ProE mit anderen Programmen wie SolidWorks/SolidEdge/Inventor/...
cadsr am 24.04.2013 um 16:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von barbarossa:Was ich seit ME10 wirklich vermisse, ist eine einfache Programmierschnittstelle für den Benutzer wie im ME10. Die Mapkey-Klickerei istvorsintflutlich, Murks, intransparent, unflexibel, unleserlich, instabil.Kleine, klare User-Progs mit Funktionsschlüsselwörtern und Syntax wären besser.Pro-Program ist leider zu rudimentär (z.B. fehlende Schleifenbildung).Da hast Du wirklich recht! Empfehlenswerter link zu diesem Thema:[URL=http://www.greengingerwine.com/index.php/2011/ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Proe VB API, installieren
cadsr am 30.04.2014 um 09:19 Uhr (1)
Hallo,ich hole diese Thema nochmals hoch, weil es genau zu meiner Fragestellung passt. Ich mache gerade meine ersten Versuche mit dem VBA-API. Ziel ist es einige Parameter zu ändern, "ProE"-Version ist creo elements/pro5 M200. Die Installation hat soweit funktioniert und von Excel aus kann ich über VBA auf ProE zugreifen.Nun habe ich Visual Studio Express 2012 installiert und wollte testhalber mal das Programm von San Benedettos PDF auführen. Der Verweis den man in Visual Studio einrichten muß, heißt zwisc ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Project Lightning
cadsr am 03.11.2010 um 11:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kantioler Martin:Hallo,bin erstaunt, wie negativ bzw. wie skeptisch eigentlich Pro/E Anwender dem neuen Produkt von PTC gegenüber stehen.Gruß MartinHallo,mich wundert das überhaupt nicht und wahrscheinlich ändert sich für den normalen User ja auch kaum etwas. Wer bisher eine ProE-Lizenz hat, wird in Zukunft Creo Elements/Pro haben. Will er Cocreate-Funktionalität muß er sich dann wohl Creo Elements/Direct dazukaufen. Den Preis kann man sich leicht denken - 6390 wie üblich...So ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Facetten-KE -> Profil erzeugen
cadsr am 27.01.2012 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Michael,ich habe auch regelmäßig mit Rotorblättern zu tun. Arbeitest Du schon länger mit ProE/CreO? Wichtig ist bei diesen großen Bauteilen zunächst die Einstellung der Modellgenauigkeit (ich verwende absolute Genauigkeit 0,01mm). Relative Genauigkeit 0,012 * 50m Blattlänge ergibt nichts mehr Vernünftiges.Kannst Du mit Deiner Facettenfläche und der Ebene einer Schnittkurve erzeugen? Auf dieser Schnittkurve dann einen Punkt erzeugen und diesen mustern (ich hoffe das funktioniert auf der nicht glatten ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zug-Verbund-KE sieht schlecht aus
cadsr am 26.02.2013 um 18:15 Uhr (0)
Wie ist die Schattierungsqualität eingestellt? Es gibt da eine Config-option "shade quality" (hoffe das ist in Creo auch noch so). Die ist standardmäßig auf 3. Ich verwende immer 10.Gruß Stefan

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Proe VB API, installieren
cadsr am 30.04.2014 um 12:07 Uhr (1)
Hallo San Benedetto,vielen Dank für Deine Tips. Ich habe die Schritte durchgeführt, aber die Fehlermeldungen kommen immer noch.Auch die Import-Zeile habe ich ergänzt und bekomme hier den Fehler: Import wurde nicht deklariert. Auf das Obejekt kann aufgrund seiner Schutzstufe möglicherweise nicht zugegriffen werden.Den Verweis auf Creo finde ich immer, seitdem ich ihn von Hand hinzugefügt habe. Evtl. muss ich VS nochmals deinstallieren. Oder können es noch irgendwelche Sicherheitseinstellungen auf dem Rechne ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Dateigrössen von Creo 2 Parts sehr gross
cadsr am 12.07.2016 um 12:41 Uhr (1)
Hallo,hast Du mal mit der Config-Option save_model_display gespielt? Ich habe auf meinem Rechner ein Modell einer Zugfeder. Wenn ich den Wert auf "wireframe" setze, ist die Datei 714kB groß. Setze ich das auf "shading_high" oder "shading_lod" (Standard) wird die gleiche Datei 315MB groß.Wozu man diese Option auf "shading..." setzen sollte, hat sich mir noch nicht erschlossen.Gruß Stefan

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Dateigrössen von Creo 2 Parts sehr gross
cadsr am 12.07.2016 um 12:59 Uhr (1)
Noch ein Nachtrag:bei "wirframe" sieht man beim Modellaufruf in der Vorschau nur das Drahtmodell.Ich habe gerade noch "shading_low" getestet und dabei wird die Dateigröße 947kB und man sieht ein schattiertes Modell in der Vorschau, wenn auch in etwas bescheidener Qualität.Stefan

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz