Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben
christian73 am 04.02.2011 um 10:33 Uhr (0)
Ok, dann werde ich noch ein bisschen weiterforschen. Vielen Dank erstmal.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben
christian73 am 04.02.2011 um 10:17 Uhr (0)
Ich merke schon, muss wohl mit der Zickerei leben. Irgendwelche Abstriche muss man ja immer machen bei den Weibern!!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben
christian73 am 04.02.2011 um 09:27 Uhr (0)
Danke, das geht ja wirklich gut. Jetzt wirds aber immer verrückter: Wenn ich das ProE-Fenster aufzeichne, ist das Phänomen mit dem nachlaufenden Symbol verschwunden!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben
christian73 am 03.02.2011 um 16:15 Uhr (0)
Hallo,Rechner sind identisch. Grafikkarte ist eine nvidia quadro FX3700 mit den neuesten Treibern.Gibt es noch weitere Einstellungen für die Darstellungsqualität, außer unter #Ansicht #Darstellungseinstellungen?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ordinaten Ursprung verschieben
christian73 am 01.10.2009 um 11:37 Uhr (0)
Dann ist aber jedes einzelne Maß eine neue Ordinatenbemaßung für sich mit jeweils einem eigenen Ursprung.Ich wollte nur den Ursprung der Ordinatenbemaßung neu Referenzieren. Das geht also nicht?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ordinaten Ursprung verschieben
christian73 am 01.10.2009 um 09:42 Uhr (0)
Hallo,habe folgendes Problem: Wie kann ich in der Zeichnung den Nullpunkt der Ordinatenbemaßung neu referenzieren, wenn er seinen Bezug verloren hat und alle Ordinatenmaße rot sind? Wie bei anderen Maßen mit Ansatz editieren geht nicht!Gibt es eine bessere Lösung als alles zu löschen und neu zu erzeugen?Gruß und danke, Christian

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben
christian73 am 03.02.2011 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe folgendes Problem:Verschiebe ich ein Symbol auf der Zeichnung, folgt dies dem Mauszeiger nur im Schneckentempo. Einmal quer über den Bildschirm dauert es ca. 5 Sekunden. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Mein Kollege hat den gleichen PC, arbeiten beide mit der selben Installation (POR/E WF4 M132 VW-Umgebung liegt auf einem Server) und er hat diese Probleme nicht.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ordinaten Ursprung verschieben
christian73 am 05.10.2009 um 09:18 Uhr (0)
Aber man kann die Basis nicht wieder neu referenzieren, und darum gehts ja. Bei Deiner Beschreibung hat die Basis noch eine Referenz. Aber man bekommt die Basis mit z.B. Ansatz editieren wie bei allen anderen Maßen nicht umreferenziert. Wenn ich in Deinem Bild die Basis statt auf die Kante z.B. auf die 1. Bohrung haben möchte, geht das nicht.Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu blö...!Gruß ,Christian

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben
christian73 am 04.02.2011 um 07:58 Uhr (0)
Nein, aber mit dem selben Symbol. Problem habe ich ja auch bei allen Zeichnungen! Auch auf einem leeren Blatt. Bei weniger komplexen Symbolen mit z.B. einem Text in einem Rechteck gibts das Problem nicht. Je mehr Elemente im Symbol sind, desto größer ist die Verzögerung. Würde ja gerne mal eine Videoaufzeichnung vom Bildschirm machen, weiß nur nicht mit welchem Programm das geht.

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz