|
Pro ENGINEER : DAO - Design Animation Option
cwillmann am 07.08.2001 um 22:01 Uhr (0)
Mit MDX (MECHANISM DESIGN EXTENSION) kann der Zusammenbau in Pro/E logisch erfolgen (LEGO-Technik statt DUPLO), d.h. über echte Gelenke, wie Drehgelenke etc. So kann ein 3D-Mechanismuns zusammengebaut werden, der mit Antrieben belegt werden kann und eine Kinematik liefert. Um eine echte Mehrkörpersimulation (mit Feder, Dämpfer, Reibung, Massen, Beschleunugung und damit Kräften) zu bestimmen, kann man mit diesem Mechanismus fix und fertig in MECHANICA MOTION wechseln. MDX liefert übrigens auch eine Bewegung ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten in Wildfire
cwillmann am 02.07.2002 um 23:52 Uhr (0)
Ein erster Test der Wildfire ergibt bei mir auch keine Probleme mit dem Modellbaum. Nachdem die ersten Stolpersteine überwunden sind (Maussteuerung) läuft alles erstaunlicherweise sehr flüssig zu diesem frühen Zeitpunkt der Software. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E auf Notebook
cwillmann am 04.10.2001 um 12:05 Uhr (0)
Von dem SIS-Chipsatz in Notebook halte ich persönlich nicht so viel, daher würde ich die Probleme darauf zurückführen. Ist dieser überhaupt OpenGL-fähig? Vielleicht hilft es, ein wenig mit der Farbtiefe und der Auflösung herumspielen. Wenn beim Drehen / Zoomen / Verschieben eines Models die Ebenen und Achsen usw. ausgeblendet werden, muss die Config.pro-Option "SPIN_WITH_PART_ENTITIES" auf "YES" gesetzt werden, damit die Bezugs-KEs beim dynamischen 3D-Drehen des Modells weiterhin sichtbar bleiben. ------- ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E Wildfire
cwillmann am 17.07.2002 um 12:34 Uhr (0)
Die PreProduction der Wildfire wurde um 2 Monate nach hinten geschoben und wird jetzt frühestens Oktober erwartet. Wie ehlers bereits sagte, ist die Sneak-Version sehr abgespeckt. Der Baugruppenmodus läuft auch noch nicht rund, so dass man "nur" das neue Handling im Part-Modus genießen (?) kann: - neue Maussteuerung, - sehr viel Drag&Drop (z.B. Bohrungen verschieben,...) - stark Kontextmenü-basiert - Maßänderungen direkt am Feature - Auswahlmenü (stark Icon-basiert) - integrierter Browser (der auch noch n ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |