Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : Freeze (Einfrieren)
d_niel am 20.04.2004 um 14:44 Uhr (0)
In WF kannst du über eine Status-Suche die Komponenten finden...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Materialabtrag an Baugruppe?
d_niel am 06.05.2004 um 10:43 Uhr (0)
Alternativ, aber mehr Arbeit: Flächenkopie nochmal kopieren und verschieben (Abstand ist Schnittttiefe), dann eine Berandungsfläche mit Hilfe der Flächenkonturen, Verschmelzen und als Verbundvolumen rausschneiden....! Ist vielleicht sauberer....

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen gegen Verschieben schützen
d_niel am 13.07.2004 um 16:07 Uhr (0)
Versucht doch mal das Schriftfeld als eine einzige Tabelle darzustellen. Die Linien, die ihr nicht braucht nehmt ihr raus und passt so die Tabelle an. Dann habt ihr eine Tabelle und wenn, dann wird alles verschoben.....

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Explosionsdarstellung eines Antriebsstranges
d_niel am 21.04.2004 um 13:07 Uhr (0)
Wenn du in ProE die Modelle in einer ASM hast, dann brauchst du nur auf explodieren klicken. Du erstellst dir einen eigenen Explo-Zustand und positionierst die Teile so wie du sie haben willst. Das verschieben funzt so ähnlich wie der Einbau einer Komponente, wenn du sie nicht referenzierst sondern bewegst. Das dazu..! Brauchst du auch Modelle?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Materialabtrag an Baugruppe?
d_niel am 07.05.2004 um 09:25 Uhr (0)
Versuch doch mal die Komponenten im Teil zu bearbeiten, dann über Famtabs steuern ob geschnitten oder nicht und bau dir die Baugruppe nochmal auf. Oder: Du speicherst die Baugruppe als IGES, skalierst es dann und fügst es als Schnitt wieder ein.... Das zweite ist nicht orkinohl, ich weiß, aber versuchen kannst du es ja..

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizzenelemente verschieben
d_niel am 21.11.2005 um 16:34 Uhr (0)
IMHO geht das im Skizzierer nicht, dass man einfach was markiert und sagt "geh 40 mm nach da!" Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.Du könntest aber auch einfach drei Hilfslinien machen und mit dem Dreh- und Verschiebeknopf die markierten Elemente positionieren.Vielleicht nicht das was du willst, aber so geht´s!Gruß, Daniel------------------"Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie zu machen, wenn keiner zuschaut."Sir Peter Ustinov

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bom-Ballon ohne Linie
d_niel am 08.12.2004 um 16:16 Uhr (0)
Hiiiilfe!!! Wie bei vielen anderen auch (hoffe ich), brennt es bei uns! Es ist die Hölle los. Und nun das: Die Zylinderschraube (siehe Bild) will sich nicht bezeichnen lassen. Ich bekomme den Ballon nicht mit Linie hin. Die Schraube ist ein gewöhnliches ProE-part aus einer Fam-Tab. Dabke schon mal und hoffentlich bis gleich! PS: Bei flexiblen Komponenten kenn ich das, aber bei einfachen Teilen ist mir das neu! ------------------ Sport ist Mord

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz