|
Pro ENGINEER : Anordnung der Maße im Skizzierer
dbexkens am 24.06.2006 um 08:02 Uhr (0)
Hi Falki,meinen Vorrednern möchte ich mich anschließen.Generell zu Skizzen möchte ich noch einiges aus meinen "gelegentlichen" Anwendungen ausdünsten:Die Maße der Skizze brauchen nicht ordentlich aussehen. Speziell die Lage ist sowas von wurscht! Die in der Skikzze erzeugten Maße dienen lediglich dazu, der Geometrie die Werte zu geben. Die Skizzen-Maße werden später, wenn gewünscht, in der Zeichnung angezeigt. Erst in der Zeichnung werden die Maße dort hin gelegt, wo sie ordentlich aussehen. Du hast versuc ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kurvenfarbe
dbexkens am 20.08.2007 um 16:20 Uhr (0)
Mal eine andere Idee:a) jeder der Konstrukteure legt "Seine" Kurven auf eine eigene Folie. Dann kann man durch selektion der Folie alle Kurven eines Konstrukteurs hervorheben (rot), während alle anderen Kurven die Standard-Farbe haben.b) jede Kurve erhält einen Namen, evtl. mit dem Kurzzeichen des Konstrukteurs, der sie anlegte. Zusätzlich evtl. eine Folie mit "Regel", welche automatisch nach den Fragmenten der Namen sucht und die Folie automatisch belegt.c) jeder Konstrukteur legt "seine " Kurven in eine ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Es gibt was zum Feiern...
dbexkens am 18.11.2006 um 18:58 Uhr (0)
Menno,Glückwunsch zum Geburtstag. DetlefPS: Watn Glück, das ich heute noch mal ebkes schnell hier rein bin. Oberste Regel: Kein Tag ohne cad.de!------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2: Folien mit Regel Untermodelle einschliessen
dbexkens am 12.04.2005 um 10:50 Uhr (9)
Hi Forum,hier ist eine Baugruppe mit Bauteilen. Sowohl in der asm als auch in den prt gibt´s Ebenen mit dem Namen "FRONT".Ich erstelle in der asm eine Folie "FRONT" und dazu eine Regel (Assoziativ), welche mit der Funktion "Untermodelle einschliessen" ausgeführt wird.Es werden in der Regel alle Ebenen, auch die der Unterbauteile (!) gefunden und gehighlightet. Wenn ich aber die Folie FRONT in der asm ansehe, ist nur die Ebene der asm drin.Wenn ich wieder in die Folieneigenschaften reingehe, ist der Haken " ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2: Folien mit Regel Untermodelle einschliessen
dbexkens am 12.04.2005 um 13:22 Uhr (1)
Hi Jürhen,hab´s hingekriegt... war´n blöder Fehler von mir. Also alles klar gets.Detlef------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung, Regel
dbexkens am 16.08.2005 um 08:00 Uhr (0)
Hi p3,guck mal in den Screenshot vom Manuel. Oben rechts ist ein Häkchen gesetzt "Untermodelle einschließen"! Viele GrüßeDetlef------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2: Folien mit Regel Untermodelle einschliessen
dbexkens am 12.04.2005 um 13:19 Uhr (14)
Hi Jürgen,den Schalter kannte ich noch nicht (alleine das ist 10Ü wert).Ich hab´s probiert, krieg aber nur die Meldung "Auswerten der Regeln für Untermodelle eines Folienmodells nicht möglich" raus.Muss da wohl noch weiter testen.Danke und Grüße aus MünchenDetlef------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : label von achsen und plot
dbexkens am 19.01.2005 um 12:53 Uhr (0)
Hi, @udo: Mit Folien geht. In WF2 habe ich eine assoziative Regel zu einer Folie erstellt (alle KE´s, welche Achsen enthalten) und diese Folie ausgeblendet. Klappt super @hagen: Wie wär´s mit einer solchen Folie, die ggf. per Mapkey angelegt wird. Dann per Mapkey diese Folie ansprechen und ausblenden und dann drucken? Grüße Detlef ------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maße im Skizzierer verschieben
dbexkens am 06.05.2007 um 07:01 Uhr (0)
Hi Billii,der Baste hat ja schon den Tipp der "Taktik" genannt.Nun zur "Strategie": Du brauchst die Maße im Skizzierer nicht zu ordnen!1. Falls Du die Maße später in der Zeichnung verwenden möchtest, muss Du diese dort eh neu ordnen.1. Falls Du selbst keinen Überblick über die Skizze hast, dann ordne die Maße nicht, sondern mache lieber weitere KE´s. Eine Skizze soll ja nur eine "Skizze" in diesem Sinne sein und einfach bleiben. Eine altverwendete Faustformel zur Erkennung von einfachen Skizzen ist d ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ab wann braucht man Intralink?
dbexkens am 29.03.2004 um 12:00 Uhr (0)
Hi, mal ein paar Zahlen aus einem Intralik-Einführungs-Projekt mit Datenübernahme von der Platte: - ca. 40.000 Objekte auf der Platte (also mit jeweils vielen Versionen) - ca. 7.000 Objekte wurden automatisch nach Regel neuestes Datum übernommen - ca. 800 Fehler mussten manuell bearbeitet werden. Fehler waren z.B. Modelle mit gleichem Namen in unterschiedlichen Verzeichnissen mit unterschiedlicher Dateigröße und unterschiedlichem Speicherdatum. Oder Baugruppen und Zeichnungen die sich nicht aufrufen ließ ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Änderungsparameter bei mehreren Zeichnungen zu 1 Modell
dbexkens am 17.06.2002 um 08:40 Uhr (0)
Hi Munner, gerade letzte Woche haben wir die Sache bei einem INTRALINK-Projekt mit dem Kunden diskutiert. Zuerst waren wir im Projekt alle der Meinung, dass die Parameter des Modells verwendet werden sollten. Regel sollte sein: "das Schriftfeld wird aus den Parametern des Modells ausgefüllt". Und dann kam die Info dazu, dass wirklich unterschiedliche Zeichnungen eines Modells erzeugt - und verwaltet - werden sollen. Zusätzlich kam die Sammelblatt- Problematik hinzu. Ab da hattten wir schnell den Schwung z ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |