Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 47 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Anordnung der Maße im Skizzierer
dbexkens am 24.06.2006 um 08:02 Uhr (0)
Hi Falki,meinen Vorrednern möchte ich mich anschließen.Generell zu Skizzen möchte ich noch einiges aus meinen "gelegentlichen" Anwendungen ausdünsten:Die Maße der Skizze brauchen nicht ordentlich aussehen. Speziell die Lage ist sowas von wurscht! Die in der Skikzze erzeugten Maße dienen lediglich dazu, der Geometrie die Werte zu geben. Die Skizzen-Maße werden später, wenn gewünscht, in der Zeichnung angezeigt. Erst in der Zeichnung werden die Maße dort hin gelegt, wo sie ordentlich aussehen. Du hast versuc ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4: Aktivierte Komponenten in Baugruppen (neue Config Option)
dbexkens am 04.08.2008 um 07:15 Uhr (0)
Hi Forum,es gibt eine neue config-Option in WF4: dim_inactive_components.shaded_only (default): inaktive Komponenten werden transparentalways: inaktive Komponenten werden transparent auf Basis der Modelldarstellungnever: inaktive Komponenten werden nicht transparent dargestellt (also wie bisher).Ich arbeite seit einiger Zeit mit der WF4, um mal wieder ein neues Schiff zu bauen. Dabei hat es mich gelegentlich gestört, das ich bei Konstruktion in der Baugruppe die inaktiven Komponenten kaum sah. Gerade lese ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung von Komponenten in BG
dbexkens am 16.11.2006 um 17:29 Uhr (0)
Hi SCH.... (wieauchimmer) willkommen im Forum. Kleiner Tipp vorab: bitte fülle Deine Systeminfo aus, damit wir z.B. wissen, mit welcher Version Du arbeitest. Nun zur VD.Erstelle zuerst einer Vereinfachte darstellung Deines Bauteils. Hier kannst Du festlegen, welche Konstruktionselemente in einer bestimmten VD drin sind und welche nicht. Achte dabei darauf, das Du keine KE´s rausschmeist, welche Du später als Eltern-KE für andere brauchst. Is klar, ne? Und dann noch ein Tipp zur Reihenfolge. Achte auc ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung Typ Ausschliessen
dbexkens am 05.11.2003 um 14:08 Uhr (0)
Hi Lego, in der Wildfire gebe ich der Baugruppe die Bedingung Ausschließen (siehe Bild), womit erst einmal alle Komponenten ebenfalls ausgeschlossen sind. Danach dann den einzelnen Komponenten die entsprechenden Darstellungseinstellungen. Viele Grüße Detlef Bexkens ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen Teil verschieben
dbexkens am 13.04.2006 um 17:46 Uhr (0)
Hallol anabel,willkommen im Forum.Kleiner Tipp vorab: Bitte fülle Dein Profil aus, damit wir sehen können, mit welcher Pro/E-Version Du arbeitest.Nun zum Problem. Im Baugruppenmodus sind die Komponenten im Raum (meist) aufeinander eingebaut. Ich vermute, das Du eine Komponente an einen anderen Platz setzen möchtest. Dies kannst Du (Wildfire 2 mal vorausgesetzt), indem Du die gewünschte Komponenten markierst, dann die Rechte-Maus-Taste und Definition Editieren.DetlefPS: Kleiner Tipp anbei. Dies ist wirklich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anordnung der Maße im Skizzierer
dbexkens am 27.06.2006 um 16:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Armin:...Minuten zum Erstellen der Skizze, oder zum Regenerieren?Zum Erstellen der Skizze.Ok, zugegeben, mit zunehmender Praxis kann man in 7 Minuten eine ganze Menge in eine Skizze reinhängen. Andererseits hat jemand mit viel Praxis auch den "Dreh" raus, was komplexe Skizzen bedetuten.GrüßleDetlef------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung von Komponenten in BG
dbexkens am 17.11.2006 um 13:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peddersen:Hallo,...In Deinem Fall würde ich ein gebogenes Blech von vornherein mit einem flexiblen Radius versehen und diesen dann in der Baugruppe entsprechend anpassen. Hm... sicher eine charmate Lösung. Jedoch möchte ich spätere Prozess-schnritte zu bedenken geben: was ist z.B. wenn Zeichnungen aus den einzelnen Komponenten erstellt werden sollen?GrüßeDetlef------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe teilweise schneiden und Schnittflächen einfärben
dbexkens am 04.11.2009 um 14:43 Uhr (0)
Hi Forum,in der Suche habe ich nichts gefunden. Folgende Fragestellung für Wildfire 4:1. In einer Baugruppe sollen nur ausgewählte Komponenten geschnitten dargestellt sein.2. Die geschnittenen Komponenten sollen in der Schnittfläche in der Modellfarbe eingefärbt sein.3. Das alles soll nicht auf Einzelteilebene gemacht werden, sondern am besten direkt in der Baugruppe.Ideen?Detlef------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mehr Teile auf Standart einbauen
dbexkens am 22.11.2004 um 10:14 Uhr (0)
Hi Jo, da könnte es was geben: Vielleicht hilft die Komponentenschnittstelle der Wildfire. Wie evtl. bekannt, kann man hier einer Komponente die Standard-Einbaureferenzen mitgeben. Ist dies definiert, wird in der Baugruppe nur noch nach den Baugruppen-Referenzen gefragt. Beispielsweise kann man einer Schraube die Achse und die Auflagefläche des Kopfes mitgeben. Wenn dann in der Baugruppe eine Fläche und eine Achse mit STRG markiert wird, und dann diese Schraube mit dem Navigator "reingeschmissen" wird, s ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2: Zonen in Vereinfachten Darstellungen bei großen Baugruppen
dbexkens am 25.04.2005 um 08:55 Uhr (0)
Hi Leute, so langsam wird´s mit meiner privaten Baugruppe etwas kniffelig: 800 Bauteile und 120 Baugruppen. Deshalb habe ich gestern zusätzlich zu normalen Vereinfachten Darstellungen noch ein paar Zonen gebastelt, um diese in einigen VD zu verwenden. Problem 1: Wenn ich bereits in einer VD drin bin, kann ich zwar eine Zone erstellen und diese auch in einer neuen VD ansprechen, bekomme aber die neue VD nicht mit den entsprechenden Komponenten. Dies gilt nur für die große Baugruppe, jedoch nicht für ein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mehrfacher Einbau flexibler Komponenten
dbexkens am 14.03.2006 um 16:33 Uhr (0)
...oder aber einbauen und dann mit Editieren / Wiederholen vervielfältigenGrüßeDetlef------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anzeige Selected Items verschieben
dbexkens am 14.02.2005 um 22:26 Uhr (0)
Hm... vielleicht das Schaltpult, um ein KE zu erzeugen? Das wäre dann in Tools - Bildschirm anpassen - Reiter Optionen - Schaltpult Position Über Arbeitsbereich Grüße Detlef ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire 2: Session-ID für Komponenten wie?
dbexkens am 02.11.2004 um 18:27 Uhr (0)
Hi Udo, den BTW - Tipp kenne ich... aber das andere noch nicht. Wer´s mal testen, danke. Grüße Detlef ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz