|
Pro ENGINEER : Wildfire WV2003170
dibu am 26.09.2003 um 11:24 Uhr (0)
Hallo zusammen die Wildfire einsetzen oder testen, Meine Frage mach ich etwas verkehrt? Ich habe an einem Teil, einen Materialschnitt erzeugt und die Maße in der Skizze gesperrt. Teil regeneriert fertig. Jetzt kann ich aber über die rechte Maustaste den Befehl editieren aus wählen und dann kann ich den Materialschnitt verschieben wohin ich will und das System stört sich nicht daran. Aus die gesperrten Maße werden nicht als gesperrte Maße angezeigt. ??? Dirk
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2 / Komponete einbauen aus Browser
dibu am 18.10.2004 um 08:20 Uhr (0)
Hallo zusammen, mit der Autoplace Funktion lassen sich sich die Komponenten ja super einfach in eine Baugruppe einbauen. Nur ein Problem habe mit dem Browser, zieht man das Teil aus dem Browser in die Baugruppe klappt anschließend der Browser wieder zu. Nervt einwenig Hat einer eventuell eine Lösung für das Problem? Dirk
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stecker
dibu am 12.11.2003 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Diniz, wir sind auch in der Elektronik Branche tätig. Bei Steckern und anderen Komponenten setzen wir auf die Modelle der Hersteller. z.B. hat Tyco, Molex etc. einige ihrer Stecker auch als 3D Daten zur Verfügung gestellt. D-Sub ist wieder auch nicht gleich D-Sub z.B. habe die Hersteller unterschiedliche Anbindungen bei den Boards. Wir bilden, wenn keine 3D Daten vorhanden sind, die Stecker an Hand der vorliegenden Muster nach. Hintergrund ist die benötigte Genauigkeit beim Zusammenbau in den PSU. Di ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |