|
Pro ENGINEER : Schnittstelle
dingo am 07.04.2011 um 09:18 Uhr (0)
Hallo GemeindeBin gerade an einem Versuch, ein Teil von Inventor ins Pro/E sprich Creo/Pro/e zu lesen.Basis, zuerst IV zu WF4 über step, niet....dann IV zu Creo/Pro/E WF5 M80 ja es ist etwas besser aber noch viel zu flicken.Nun Test von IV zu WF5 M80 mit SAT ....das Ding läuft schon seid 30 min wohl zum scheitern verurteilt.Frage gibt es irgendwo noch so "Traumeinstellung" wo es funzt oder ich begebe mich zur Flächenflickerei ?en Gruess Dingo
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 1.0 danebengeschossen??
dingo am 27.06.2011 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Jürgendas hast Du wohl eine Einstellung verpasst. Das wäre doch einwenig zu einfach......Ich habe die Creo 1.0 auf auf meinem Laptop installiert und die ganze Geschichte läuft,ich habe einfach mal die Pro/E Creo 5.0 Config.pro reinkopiert.Angepasst bis alles so in etwa lief und dann ein Teil modelliert und gefräst.Smile.... was mir einfach noch fehlt ist die komplette Restmaterial Erkennung für alleFrässtrategien ...aber das dürfte wohl noch etwas dauern.....Freundlicher Grussdingo
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Feature-Erkennung
dingo am 20.10.2011 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Pro/E oder Creo WeltIst tatsächlich die Welt an mir vorbeispaziert. Immer die gleiche Diskussion andere Systeme können das.Gibt es ein System auf diesem Weltmarkt welches eine automatische Feature-Erkennung macht.CAD A to CAD B, danach weiterarbeiten Schnitt ändern, Tiefe editieren...etc... Es gibt Leute die haben das schon nach dem Step gesehen. ??? Ich noch nie ....Freundlicher GrussDingo
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vergleich ProE mit anderen Programmen wie SolidWorks/SolidEdge/Inventor/...
dingo am 06.11.2012 um 20:01 Uhr (0)
Hallo Systemwechsler.....Mhmmmm wer Zeit und Geld hat ....ist es jedem zu empfehlen ein System zu wechseln.An der FH haben wir einen grösseren Benchmark gefahren und anschliessend einen Systemwechsel gerechnet.Bei 5 Lizenzen ......Systemwechsel...egal welches, wir kamen auf über 1000000.-...Bitte Vorstellen, wenn man sich auch verbiegt und die Alt-Daten nicht berühren möchte,wird es dazu kommen.Was hätte der liebe Mitarbeiter tun können, wenn er nicht das bestehende nachmodelliert hätte und die Zeichnung n ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vergleich ProE mit anderen Programmen wie SolidWorks/SolidEdge/Inventor/...
dingo am 26.04.2013 um 10:41 Uhr (0)
Hallo ...Eine sehr Interessante Diskussion......wichtig ist schon die Anwendung. Ich habe vor kurzem eine Saemaschine konstruiert, eher einfacher Maschinenbau.Der Hersteller arbeitete mit Solid Works neu mit Creo...ein diagonales Rohr im Raum mit schweissnähnten versehen später umändern auf Verschraubung. Einmal mit Creo und der geübte Kollege mit Solid Works....Ich kann Euch nur eines erwähnen Solid Works fällt bei mir in die Abteilung Spielzeugsoftware für einfache Teile. Beim 4-Kant Rohr haben wir mit d ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |