|
Pro ENGINEER : WF4 verschieben von Zeichnungselementen extrem langsam
edgar8 am 09.02.2011 um 10:35 Uhr (0)
Hallo,ich habe hier folgendes Problem. In einer Zusammenbauzeichnung will ich Zeichnungselemente (Stücklistenballons, Texte, Maße,..) verschieben. Dabei kommt es zu einer Verzögerung von ca. 10s für eine Verschiebung. Gibt es eine Einstellung, mit der man das abstellen kann?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 verschieben von Zeichnungselementen extrem langsam
edgar8 am 09.02.2011 um 12:30 Uhr (0)
Wie es aussieht, hat ein Kollege die Lösung gefunden.def_xhatch_break_around_text auf "no" eingestellt.Alle neu erstellten Maße scheinen zu funktionieren, die alten gehen immer noch mit Verzögerung.Ich hoffe mal, dass es das war
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 verschieben von Zeichnungselementen extrem langsam
edgar8 am 09.02.2011 um 11:13 Uhr (0)
Welche genau? Ich hab den Treiber 266.45 drauf und hab gerade festgestellt, dass es keine speziellen Pro/E-Einstellungen mehr gibt, die man einstellen könnte. Kann das sein?z.Z. sind Default global Settings eingestellt.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Scrollgeschwindigkeit im KE-Baum (2001)
edgar8 am 27.03.2004 um 13:50 Uhr (0)
Hallo, im KE-Baum(proe-2001)lassen sich die KE s mit der Maus verschieben/einfügen -leider nur sehr langsam. Gibt s eine Einstellung mit der man das Scrollen per Maus beschleunigen kann? (nicht über Menü Konstruktionselement Einfügemodus aktivieren ...) Gruß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Genauigkeit einer Baugruppe ändern
edgar8 am 23.06.2009 um 08:38 Uhr (0)
Hallo,ich habe hier eine Baugruppe mit diversen Einzelteilen und relativer Genauigkeit.Gibt es die Möglichkeit die Genauigkeit aller Komponenten zu ändern, ohne jedes Teil einzeln öffnen zu müssen? Wenn ich die Genauigkeit der Hauptbaugruppe ändere, wirkt sich das bei mir nicht auf die Unterbaugruppen und Einzelteile aus. Gruß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Workstation Performance
edgar8 am 25.03.2014 um 20:14 Uhr (1)
Könnte gehen, mußt aber auf den richtigen Sockel achten.https://www.alternate.de/html/listings/Hardware-Komponenten-Prozessoren-(CPU)-Server-Sockel-2011/14537?cmd=change&lk=8536&tk=7&navId=14537&filter_5=&filter_4=&filter_3=&filter_2=20 11&filter_1=Dort einen Vier-Kerner mit hoher Taktfrequenz raus suchen.Besser fragst du aber mal in einem PC-Laden, ob sie dir das machen, bzw. bei Dell.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo3 / Umbenennen eines Bauteils bewirkt abspeichern der übergeordneten Baugruppe
edgar8 am 19.04.2016 um 11:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:Doch. Es ist logisch. Unlogisch ist es, wenn man diese Option so setzt wie Du es machst, und dann einen hohen Aufwand durch anschließende Reparatur (hier: Komponenten ersetzen und nachfolgende Referenzen reparieren) erzeugt.Und wenn die Festplatte überläuft: Ab und an mal purgen oder mit einer Server-gestützten Datenbank arbeiten (z.B. PDM-Link). save_objects changed_and_specified * ist die Standardeinstellung in Creo2 und 3Das heißt, die übergeordnete Baugruppe wird n ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |