Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 40 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Pro ENGINEER : Kennung der Bezugspunkte verschieben
ehlers am 05.07.2002 um 13:20 Uhr (0)
Kann man die Kennung der Punkte in Zeichnungen verschieben? Die Kennung der Bezugsebenen kann man ja auch verschieben, Punkte werden aber nicht zugelassen. Eine Änderung der Größe könnte auch hilfreich sein! Vielen Dank für alle Antworten

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Variantenerstellung in Baugruppen
ehlers am 11.09.2002 um 09:56 Uhr (0)
Erstmal eine Variante in der ersten Komponente erzeugen (mit dem variablen Maß. Dann in der Baugruppe die betreffende Komponente in die Familientabelle hinzufügen. Dann in der Baugruppenvariante das Sternchen oder "Y" gegen den Variantennamen der Komonente ersetzen. Geht leider nur durch eigenhändige Eingabe. Also Variantenname der ersten Komponente merken!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschieben bei der Funktion Bauteile plazieren
ehlers am 23.07.2003 um 09:36 Uhr (0)
Hallo, Ich glaube das hängt mit der Einstellung package_on_assemble zusammen. So ganz sicher bin ich mir nicht mit der Schreibweise. Auf alle fälle kann man somit das Verschieben erstmal unterbinden. ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Referenzen von Notizen auslesen
ehlers am 14.03.2011 um 10:39 Uhr (0)
Wählt man einen Stücklistenballon aus wird die Zeile der Komponente in der Tabelle angezeigt.Bei einer Notiz kann ich auch den Namen aus einer referenzierten Komponente extrahieren parameter_att:mdl oder so ähnlichGrußEhlers ------------------Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familientabellen_Anfänger...
ehlers am 22.10.2002 um 13:55 Uhr (0)
Ich vermute Du erzählst den Sachverhalt falsch herum.Wenn in einer Variante etwas eingebaut wird ist es in der Generischen Baugruppe unterdrückt. Stehen dann noch ein paar Sternchen in der Spalte des Familientabelleneditors so wird die Komponente dort auch unterdrückt. Versucht man in so einer Variante die Komponente zurück zu holen kommt die von Dir beschriebene Meldung. Beim nächsten Regenerieren geht er ja die Familientabelle wieder durch und unterdrückt die Komponente gemäß Vorgabe.-Abhilfe anstelle de ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einbau nach Menü mit Pro/E 2001
ehlers am 18.03.2002 um 15:00 Uhr (0)
Hier ein Lösungsvorschlag: Es ist zwar nicht das Gleiche kommt aber dem Ziel sehr, sehr nahe. Komponente Einsetzen/hinzufügen/nach Menü/letze ausw. Man setzt die Komponente mit der Maus ab. unter dem Punkt "fertigstellen" können auch gleich die Einbaureferenzen definiert werden. Geht auch sehr fix. Ich hoffe es hat geholfen. Jürgen Ehlers

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gemusterte Komponente ersetzen
ehlers am 19.06.2002 um 13:35 Uhr (0)
Den Absturz kann ich bestätigen! Ersetzt wird in der Tabelle! Die Komponente, wenn Familientabelle, wird automatisch auch als Name in der Tabelle geführt. Jetzt meine Vermutung. Da immer ein Sternchen in der Spalte steht kann die Familientabelle so nicht beeinflußt werden. Nur den Namen reinschreiben hilft! Es gibt nur einen mir bekannten Ort wo es geht: In Moldesign im Kavitätenlayout oder Referenzteillayout. Dort gibt es ein GUI.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente einbauen (nach Menü)
ehlers am 18.03.2002 um 14:44 Uhr (0)
Sorry Herr Veckes, Entweder verstehe ich nicht worum es bei Ihnen geht oder Sie haben sich in den Menüs geirrt. Ich und dbexkens meinen Komponente/Spezialdienstprogramme.... Dort gibt es eine Möglichkeit Komponenten wiederholt einzubauen. Allerdings definiert man eine Komponenete und schaltet gewisse Referenzen als variabel. Somit werden die Komponeneten wieder verbaut. Ich glaube es gibt da aber ein Mißverständnis zu Ihrer Frage.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente einbauen (nach Menü)
ehlers am 20.03.2002 um 09:41 Uhr (0)
Also, gestern habe ich mir das auch nochmal durch den Kopf gehen lassen. Es geht wohl um die Auswahl der Referenzen beim Einbau. Tausendmal gemacht und sogar den Anwendern empfohlen! Ja es ist wirklich ein Verlust im Menü. Ich habe die Release-Notes nochmal geblättert und - nix. Auch Auswahl von Modell versucht zu ändern nix. Man kann natürlich im Grafikfenster selektieren aber genau das will man ja nicht, weil zuviel Auswahlmöglichkeiten. Und die Liste der Komponenten in der Auswahl ist irgendwie sortiert ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anfängerproblem Wildfire
ehlers am 03.11.2003 um 17:43 Uhr (0)
Verschmelzen im Teil oder in der Baugruppe ist immer das Gleiche. Nur der Weg mit Menüs ist ein anderer. Irgendwo habe ich auch mal das Verschmelzen über eine Temporäre Baugruppe beschrieben. Nach der Verscmelzung fragt Pro/E ob Komponente ausgebaut werden soll. Die Komponente wird entfernt das Teil gespeichert die Baugruppe kann gelöscht werden! Der Merge (Verschm) bleibt. Die Funktion gibts auch im Mold, immer beim Referenzteil erzeugen. ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Koordinatensystem
ehlers am 19.06.2002 um 12:17 Uhr (0)
Flächen drehen mache ich mit Fläche/transformieren und dann mit oder ohne Kopie. Danach wähle ich rotieren und schalte (leider) auf Achse um. Es gilt die "Rechte Hand Regel" der Daumen der rechten Hand zeigt in Pfeilrichtung die Finger in Drehrichtung. Übrigens kann so auch Kurven drehen. Nachteil: Die Kurven liegen dann auf der Folie für Flächen und ich habe kein Curve Icon im Modellbaum. Ist mir aber egal! Wenn man noch nicht genau weis um welche Achsen man insgesamt drehen will immer gleich um alle drei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente ausschneiden
ehlers am 11.10.2002 um 11:14 Uhr (0)
Versuche mal vor die Baugruppenmaterialschnitte zu gehen (Einfügemodus).

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einbau nach Menü mit Pro/E 2001
ehlers am 20.09.2002 um 13:20 Uhr (0)
@power_user Du hast schon alles richtig verstanden, ich scheinbar nicht ganz! Es stimmt natürlich dass das Menü wieder so aufschlägt, ich dachte es wäre leichter die Komponente einzubauen und dann im Teil die Referenzen zu treffen. Das geht aber auch mit extra Fenster und hilft in komplexen Baugruppen wenig, sorry! @anagl Genau dieser Ansatz sollte mal von PTC genauer untersucht werden. Komponenten-Referenz ist halt Komponenten-Referenz und nicht Baugruppen-Referenz! Es interessiert also nur der Pfad ab de ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz