|
Pro ENGINEER : Absichtsmanager ausschalten
energetic am 28.07.2015 um 10:16 Uhr (1)
Hallo Kollegen!Kann man bei Creo so wie davor in der Skizze den Absichtsmanager ausschalten? Ich habe immer wieder Spezialanwendungen.Danke euch!------------------Servus
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Absichtsmanager ausschalten
energetic am 28.07.2015 um 10:34 Uhr (1)
Hallo!Wir sprechen immerhin über Pro/e,,, spielt keine Rolle welcher. Aber es ist ein Creo elements pro 5Es gibt die fälle wo ich eine komplizierte Kantenkontur mit "nutze Kante" abgreife und ich diese mit Inkremet verlängern möchte. Und das gab es davor erst dann als Funktion, wenn man den Absichtsmanager abgeschaltet hatte------------------Servus
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Absichtsmanager ausschalten
energetic am 29.07.2015 um 17:39 Uhr (1)
Hi!Du, wenn du es nicht kennst, wird es mir schwierig es dir zu erklären. Führungslnie heißt für mich den selben Lauf der Kurve zu behalten. Und mit dem Inkrement war es möglich diese immer Stückchenweise (z.B. nur 3 mm) verlängern zu lassen.Das mit der LMT und SRT führt dazu, dass ich die Linie herum im Raum ziehen kann. Das will ich aber nicht.Ich LIEBE WF. Creo ist nur eine sinnlose Version. Menus die überlappen und sonst irgendeinen Geometriepunkt den man im Menu nicht vom dem ändern Punkt unterscheide ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Absichtsmanager ausschalten
energetic am 30.07.2015 um 09:26 Uhr (1)
Hi!Das Ziel war die Skizze die ich mit NUTZE KANTE begonnen habe zu VERLÄNGERN. Anhang ist dabeiDas hat ohne Absichtsmanager ( ich habe den nur zu bestimmten Anlässen VORÜBERGEHEND ausgeschaltet)wunderbar mit INKREMENT funktioniert. Das war immer bei Polylinien und keine Ahnung was für Freiformkanten ab und zu notwendig.Ich vermisse dies. Die neuen User kennen die Arbeit ohne Absichtsmanager gar nicht, das weiß ich.Aber meine Frage wurde beantwortet: in CREO kann man ihn nicht abschalten..leiderDanke euch! ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |