|
Pro ENGINEER : CREO drawing Angabe des Schnittes
frank08 am 10.01.2014 um 08:33 Uhr (1)
Ich vergaß noch zu erwähnen, dass die Option in der zuständigen Zeichnungskonfigurationsdatei abgespeichert werden sollte, damit sich auch alle zukünftigen Zeichnungen so verhalten.Welche Datei das ist, wird über Config-Option drawing_setup_file festgelegt. Fehlt diese Option, ist die din.dtl (zu finden im Creo-Installationsverzeichnis unter .../Common Files) zuständig und entsprechend zu ändern.PS: Es empfiehlt sich aber, die din.dtl unangetastet zu lassen und stattdessen eine Kopie davon zu erzeugen, wel ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Welche Hintergrundfarbe ist ergonomisch?
frank08 am 26.03.2013 um 14:33 Uhr (0)
Bei Creo 1.0 wie folgt:#Datei#Optionen#Systemfarben#Grafiken#Hintergrund...Anschließend:#Farben: Exportieren------------------Gruß Frank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements/Pro, ProEngineer oder was?
frank08 am 19.11.2010 um 16:40 Uhr (0)
ProE war früher, jetzt arbeiten wir mit Creo Elements/Pro.Da kann man sicher heftig diskutieren, was sich die Marketingstrategen von PTC dabei gedacht haben. Ein griffiger Produktname hört sich für mich anders an, ganz abgesehen davon, dass bei man bei Porsche oder VW auch nicht auf die Idee käme, Marken mit so hohem Bekanntheitsgrad mal eben so umzubenennen.------------------Gruß Frank[Diese Nachricht wurde von frank08 am 19. Nov. 2010 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : In normalem creo erstellte parts in university creo benutzbar?
frank08 am 23.06.2011 um 18:07 Uhr (0)
In dieser Richtung sollte es IMHO funktionieren. Nur die Nutzung von "Studentenfiles" mit der kommerziellen Version geht nicht ohne Konvertierung.------------------Gruß Frank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo1
frank08 am 17.06.2011 um 11:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Calvin:@ Frank: Gerade eben war ich bei einem User und sagte "wenn Creo schon länger auf dem Markt wäre, dann würde ich sofort umsteigen". Warum: Weil die Mischung der Menüs in WF5 echt nervig ist. Überleg dir gut, ob Du das Deinen Leuten zumutest. Ich habs getan und bereue es.Wahrscheinlich hast Du recht. So erspare ich mir das Genöle mit WF5, und irgendwann demnächst heißt es dann bei Creo1: Augen zu und durch!------------------Gruß Frank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datenaustausch zwischen CoCreate und Pro/E
frank08 am 30.06.2011 um 10:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von floeser:...Wenn ja, hätte ich dafür gern eine genaue Anleitung...Netter Versuch...Grundsätzlich gibt es im Pro/E natürlich die Möglichkeit, die Genauigkeit einzustellen. Suche mal unter#Editieren#Setup#Genauigkeitund wähle eine absolute Genauigkeit.Ob das dann beim Granite-Austausch zu CoCreate erhalten bleibt, kann ich nicht versprechen.Wird ab Creo 1.0 alles besser, Ihr passt da ja bestens in PTCs neues Beuteschema .------------------Gruß Frank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Möglichkeit des Einbaus überprüfen bzw. berechnen
frank08 am 12.07.2011 um 12:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:Ich hab mir mal die Hilfe zu Animation durchgelesen....Du sprichst vermutlich von der Pro/E-Applikation "Animation", der Hinweis von Alois führt Dich aber zu ProductView Professional (jetzt Creo/ElementsView). Das sind zwei grundverschiedene Dinge. Der Tipp von Alois könnte es durchaus sein. Kostet aber Geld.------------------Gruß Frank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Symbol erstellen, bzw. allgemein ProE 2D
frank08 am 25.07.2011 um 10:30 Uhr (1)
CREO 1.0 bringt wohl demnächst (Ende 2011) auch ein neues 2D-Skizzier-Tool mit. Ob es dann das ist, was Du Dir wünschst, steht im Moment noch auf einem anderen Blatt.------------------Gruß Frank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tauschen Austauschbaugruppen oder anders
frank08 am 31.08.2011 um 09:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:...@frank08Früher (ganz früher) hatte das Umstrukturieren einen sehr unschönen Beigeschmack, weshalb ich es nicht genutzt habe. Geht das jetzt besser?Das kommt ganz auf die Referenzierung an. Das Ungenehmste war für mich bisher, dass man immer nur eine Komponente/Unterbaugruppe umstrukturieren konnte. Das soll sich bei Creo 1.0 ändern! Abwarten, wie es sich dann verhält. Was ich mir noch wünschen würde, wäre ein Schalter, dass man bei referenzbedingtem Scheitern der Ums ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tauschen Austauschbaugruppen oder anders
frank08 am 31.08.2011 um 09:08 Uhr (0)
Zunächst würde ich die Aufgabe kritisch hinterfragen. Ists wirklich eine Montageeinheit, die dann den Status "Baugruppe" rechtfertigen würde?Wenns aber denn sein soll:A) Referenzmuster:Wenn die Möglichkeit besteht, ein (oder meherere) Referenzmuster in der 0815.asm zu erzeugen, wäre das der bevorzugte Weg. Wird aber vermutlich nicht gehen oder ist bei der Mustererzeugung zu aufwändig.B) Umstrukturieren in der Top-BaugruppeDie 0815.asm als leere Baugruppe erzeugen. Beim Umstrukturieren des ersten Teils eine ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Feature-Erkennung
frank08 am 20.10.2011 um 16:49 Uhr (0)
Das Thema macht bei ProE auf jeden Fall Fortschritte. Anfänge gabs bei WF4 (kostenlose Option als Download verfügbar, siehe Link von Stefan), mit Creo 1 erheblich verbessert.------------------Gruß Frank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : [Creo5] Schwerpunktberechnung
frank08 am 20.10.2011 um 12:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess: Geht das bei CREO jetzt endlich mal ohne den Erwerb der sauteuren BMX-Lizenz ...?Die BMX-Lizenz ist bei den Creo Engineer III und IV - Paketen standardmäßig dabei, bei Creo Engineer II auch, wenn man dafür auf AAX und MDX verzichtet. Nur bei Creo Engineer I fehlt sie ganz und muss dazubestellt werden.------------------Gruß Frank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datenexport aus Pro/E oder Creo automatisieren
frank08 am 20.02.2012 um 16:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Froesi:@MeikeIch möchte doch gern in einem Zug verschiedene Exporte erstellen, also z.B. von jeder Zeichnung zu einer ASM ein 2D PDF und dazu noch ein Step der obersten Baugruppe.Kriegt man das mit einem Mapkey hin?GrußFroesiWenn man deinen eingangs formulierten Wunsch berücksichtigt, würde ich sagen: Nein------------------Gruß Frank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |