Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Gravur schraffieren
hagen123 am 30.01.2004 um 22:41 Uhr (0)
... beim verschieben der views gibt es aber keine probleme, die schraffur bewegt sich mit!!! ... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : schraffuren in skizzen und kosmetikas
hagen123 am 06.06.2003 um 12:00 Uhr (0)
oh man, jetzt habe ich mich total verzettelt.ich wollte ja die schraffur im teilemodus aendern, in der zeichnung geht es ja aber pro/e uebernimmt es nicht in den teilemodus.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : schraffuren in skizzen und kosmetikas
hagen123 am 06.06.2003 um 10:56 Uhr (0)
hallo chrizzly,ich spreche nicht von erzeugten querschnitten, sondern von skizzieren geschlossenen kurven mit schraffur. diese siehst du zwar im zeichnungsmodus, kannst sie aber nicht anklicken...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : schraffuren in skizzen und kosmetikas
hagen123 am 06.06.2003 um 11:54 Uhr (0)
ihr habt recht, es geht doch...und zwar muss man im zeichnungsbereich die kurvenelemente anklicken, man darf nicht in die schraffur klicken, auch nicht mit der auswahlabfrage...... daran ists gescheitertdanke[Diese Nachricht wurde von hagen123 am 06. Juni 2003 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : schraffuren in skizzen und kosmetikas
hagen123 am 06.06.2003 um 10:38 Uhr (0)
kennt jemand einen weg, wie bei skizzierten kosmetikas oder skizzierten kurven, die mit schraffur definiert sind (also geschlossene elemente), diese schraffuren zu aendern (winkel, abstand) sind?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenquerschnitt
hagen123 am 03.06.2004 um 12:19 Uhr (0)
... in der zeichnung gehst du in die schraffuroption und nimmst den querschnitt von den jeweiligen teilen raus ueber ausschliessen . aber achtung, unter den ausgeschlossenen teilen ragt dann eventuell die schraffur von anderen teilen durch (schon immer und ewig ein bug)... ... oder meinst du vielleicht ausschliessen in der eigentlichen baugruppe? ... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : schraffuren in skizzen und kosmetikas
hagen123 am 04.01.2005 um 08:20 Uhr (0)
... ja detlef, bei meiner wifi2 geht es auch im teilemodus noch nicht, es sei denn irgendwo gibt es noch was, was ich uebersehen habe. bei uns ist es so, das wir gerne mal die 3d-shading-objekts in die dokus mit uebernehmen und da waere es auch sinnig, wenn man die schraffur fuer die geschlossenen skizzierten kosmetikas im teil einstellen koennte...... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : dynamischer Schnitt
hagen123 am 24.11.2003 um 13:41 Uhr (0)
... ich weiss zwar nicht, was du mit dynamischen schnitt meinst aber grundsaetzlich werden iges oder step-importe auch geschnitten (wenn ein volumen entsteht) und sie sehen genauso aus wie ein normales volumina. kann ein import nicht zu einem volumen importiert werden, d. h. du hast luecken oder spalten, dann erhaeltst du flaechen. diese koennen nicht mit schraffur belegt werden. genauso natuerlich gewollte freiformflaechen, diese sind auch keine volumina... ... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur unerwünscht
hagen123 am 05.09.2008 um 14:22 Uhr (0)
... ich habe das so verstanden, daß Normteile sogar von der Schraffur automatisch ausgeschlossen werden sollen (also als volle Körper dargestellt werden sollen).Ich würde sagen, auf deine üppigen Belohnung wirst Du wohl sitzen bleiben!... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unterbaugruppen aus Schraffur wegnehmen
hagen123 am 19.10.2005 um 12:58 Uhr (0)
... die teile muessen einzeln durchgeklickt werden ...... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur in Kosmetik-Fläche bearbeiten
hagen123 am 26.10.2005 um 15:03 Uhr (0)
... hab ich auch schon mal gefragt, geht wohl immer noch nur in der zeichnung und wird nicht ins modell uebernommen !?! http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003626.shtml ... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Regenerierung der Schraufur ausstellen
hagen123 am 09.04.2009 um 14:04 Uhr (0)
... nein, das geht nicht. Ich kenne eigentlich nicht den Effekt, dass Schrauffuren neu aufgebaut werden. Vielleicht hilft es, die nicht benötigten Ansichten auszublenden oder die Wahl des Cursors auf ein nicht mehr wählen der Schraffur einzustellen.... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur
hagen123 am 04.07.2003 um 11:16 Uhr (0)
das phaenomen hatte ich auch schon ein paarmal, warum ist sicherlich nicht zu erklaeren. revidiert wurde es bei uns, indem die zeichnung aus dem speicher genommen wurde und dann neu geladen wurde. dann wurde sie wieder richtig angezeigt. dies war jedenfalls bei der 2000i so... musst mal schauen, ob das bei dir hilft...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz