Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 48 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Komponenten verschwunden
hagen123 am 19.10.2006 um 11:52 Uhr (0)
... alter hut, nichts neues, ist eine eingeschlossene komponente, die unter einfuegen-komponente-einschliessen plaziert und dann gesucht wurde... (siehe dann proe-hilfe falls du das noch nicht kanntest)... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten verschwunden
hagen123 am 19.10.2006 um 12:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl: Wohin sind die Komponenten hinverschwunden, wenn man sie nicht im Modellbaum hat und nur über Suchen findet mit dem komischen Symbol  ... also das zeichen fuer eine eingeschlossene komponente sollte schon im browser auftauchen (anderes zeichen wie in der suche). die komponente physikalisch fehlt natuerlich im modellfenster...... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anordnung der Maße im Skizzierer
hagen123 am 27.06.2006 um 08:58 Uhr (0)
... wobei ich falki partiell recht geben muss, dass es oft durch sketcher_refit_after_dim_modify zu aufeinander treffenden massen kommt. oder kleine winkelmasse liegen meterweise neben der skizze und ein verschieben bringt nix. ptc koennte im skizzenbereich ruhig mal was tun, genauso wie in pro/detail. was nuetzt eine neue 3d-oberflaeche (schaltpult-weniger klicks), wenn die anderen o. g. bereich mehrere jahre nicht angefasst wurden. grundsaetzlich was die philosophie (einfachheit) betrifft bin ich natuerl ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung--> Kontur kopieren und verschieben
hagen123 am 20.10.2004 um 16:11 Uhr (0)
... klar, im zeichnungsmodus von w2 skizze-kante verwenden die neuen kanten erzeugen und unter editieren-transformieren-verschieben verschieben... ... so long edit: proe 2001: werkzeuge-kante verwenden und werkzeuge-verschieben [Diese Nachricht wurde von hagen123 am 20. Okt. 2004 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Konstruktionselement im Modellbaum verschieben
hagen123 am 24.06.2004 um 13:52 Uhr (0)
@aarsar, hast vollkommen recht, die 20er und 2000er hatten das dynamische verschieben noch nicht, also schoen brav ueber den menue-manager gehen... @speedy, natuerlich koennen ke s, die aneinander/aufeinander referenzieren nur im bundle verschoben werden, aber zum glueck kann man ja die eltern/kind-beziehungen umdefinieren, bevor man neu zeichnet... ... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einfügen von Parts in BG
hagen123 am 15.01.2004 um 14:31 Uhr (0)
... ich weiss zwar nicht genau was du meinst aber vielleicht dies: nicht auf komponente einbauen gehen, sondern im menue einsetzen: danach hinzufuegen-oeffnen und komponenete waehlen und dann kannst du die komponente am cursor dorthin packen wo du willst. danach kannst du sie mit dem naechsten gleichnamigen modellpunkt bewegen immer noch frei bewegen oder mit position beheben festsetzen. oder du sagst alternativ fertigstellen und plazierst die komponente dauerhaft. ... so long (falls das nicht gemeint ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Farbzuweisung für Parts
hagen123 am 18.08.2003 um 09:23 Uhr (0)
bis zur version 2001 geht das nicht (wildfire kenne ich nicht). ich persoenlich habe den zustand, den du beschreibst auch eher als vorteil und nicht als nachteil gesehen. so kann ich eine komponente mehfach in einer baugruppe einfaerben, was ja auch fuer die visualisierung oft nicht unwichtig ist. freigegebene komponente koennen ja eh nicht mehr in der farbe geaendert werden, dann aber ueber die baugruppe... (auch ein vorteil)... ... aber das ist nur meine persoenliche meinung (ich selbst arbeite auch rech ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Optimaler IGES-Export
hagen123 am 18.05.2004 um 13:44 Uhr (0)
... bist du sicher, dass du *.igs meinst, ich denke eher du meinst *.stp...(step--- hier ist das moeglich, was du beschreibst) ... im uebrigen kannst du zwar beim oeffnen eines nicht nativen formates bei pro/e waehlen, ob du eine baugruppe oder ein teil erstellen moechtest, du solltest aber nur das waehlen, was es wirklich ist. also eine baugruppe im teil einzulesen oder umgekehrt, ist meistens mit geometrieverlust oder falscher anordnung verbunden. deswegen steht im header einer solchen datei meist drin, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gravur schraffieren
hagen123 am 30.01.2004 um 22:41 Uhr (0)
... beim verschieben der views gibt es aber keine probleme, die schraffur bewegt sich mit!!! ... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Den Nullpunkt in einer DXF Datei verschieben
hagen123 am 22.12.2006 um 11:01 Uhr (0)
unter ansicht-2draster...-ursprung(was auch immer du damit willst?)... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Symbole im Modellbaum
hagen123 am 05.04.2004 um 15:36 Uhr (0)
... das ist das zeichen fuer komponente, die auf eingesetzte komponenten eingebaut sind. ... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Explosionsdarstellungen automatisieren
hagen123 am 26.05.2004 um 14:59 Uhr (0)
... das kommt darauf an, was du mit automatisieren meinst. ende der 90er jahre, war das automatisieren von zusas zu explos mal ein grosses thema (bei einigen parametrischen progs). da konnte man nen knopf druecken und eine explo war da. die restlichen nicht geuenschten plazierungen sollten dann via haendischem nacharbeiten gefixt werden. theoretisch i. o., war praktisch aber nicht zu realisieren. entweder war das ergebnis schlichtweg nicht gewuenscht oder der aufwand des umorientierens war einfach zu gros ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : KE Def.-Fenster verschieben
hagen123 am 18.08.2006 um 08:41 Uhr (0)
... hm,grundsaetzlich wurden die etwaigen fensterpositionen und auch fenstergroessen schon haeufiger angefragt. leider ist diesbezogen wohl nix moeglich und ich wuesste da auch nix.... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz