|
Pro ENGINEER : Erfahrungen mit 3D-Druck in Creo 3.0
hajowi am 22.03.2016 um 22:24 Uhr (1)
Hallo,den "Button" habe ich noch nicht benutzt. Ich verwende meist Simplify3D mit STL oder Wavefront OBJ aus Pro/E. Damit kann man bei bei anspruchsvolleren Oberflächen sehr gut die gewünschte Qualität abstimmen (Datenmenge/Näherung durch Dreiecksflächen). Supports, Wabenkern etc. generiert dann Simplify3D. Ok, die Software gibt es nicht für umsonst, aber die Unterstützung für unterschiedliche Druckerhardware ist meiner Meinung nach sehr gut.LGhajowi
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe - Teileauswahl über Auswahlbox/Fenster
hajowi am 08.06.2016 um 10:08 Uhr (1)
Hallo mal wieder,ich trau es mir fast nicht zu fragen:Habe eine größere Baugruppe importiert. Bis auf wenige Normteil-Unterbaugruppen befinden sich alle Komponenten auf der obersten Baugruppenebene (unzählige Schrauben, Scheiben, Kleinteile).Ich müsste über eine Auswahlbox/ein Auswahlfenster alle Komponenten eines (Bildschirm-)Bereichs löschen, da im Modellbaum auf Grund von diversen Mustern keine Systematik herrscht. Geht das irgendwie? Es ist ja gut möglich, dass ich all die Jahre etwas übersehen habe od ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |