|
Pro ENGINEER : Positionsnummern erzeugen
haner13 am 28.11.2013 um 10:33 Uhr (1)
Ja,was der Sinn der direkt in Creo erstellten Stückliste ist, weiß ich.Allerdings werden mir in dieser in creo erstellten Stückliste leider nur die Teile angezeigt, die im 3D-Modell direkt verbaut sind, von dem ich die Zeichnung ableite.Allerdings möchte ich auch Teile mit Positionsnummern versehen, die benötigt werden, um eine Unterbaugruppe zusammenzubauen.Wie geht das?In dem Buch (Pro/Engineer Praktikum), das ich mir gekauft habe steht dazu leider nichts.MfG haner
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewindebohrung
haner13 am 30.10.2013 um 15:56 Uhr (1)
Hallo,wenn ich mit Creo 2.0 eine Gewindebohrung in ein einfaches Bauteil machen will, wird dieses leider nicht dargestellt.Es öffnet sich ein Fenster "Fehlerbehebung" indem steht, dass die Genauigkeit auf absolut 0,1 gestellt werden soll.das habe ich gemacht.Nun tritt aber immer noch das selbe Problem auf.Ich weiß leider nicht mehr weiter.Wer kann mir denn bitte helfen.MfG haner13
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe
haner13 am 20.11.2013 um 22:07 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine etwas größere Baugruppe erstellt,die aus vielen Einzelteilen zusammengabaut ist.Leider habe ich einen groben Fehler begangen und die Ordner auf meinen Rechner verschoben.Das Resultat:Die einzelnen Teile in der Baugruppe werden nicht mehr angezeigt.Wenn ich im Folienbaum auf das jeweilige Bauteil mit rechter Maustaste klicke, fehlende Komponente abrufen,und die passende Datei im Ordnerverzeichnis auswähle, wird sie dann angezeigt.Das muss ich allerdings bei jedem Neustart von Creo alles ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : falsche Zeichendarstellung
haner13 am 25.11.2013 um 18:24 Uhr (1)
Hallo,wenn ich in Creo eine Zeichnung erstelle und gleich am Anfang das Textfeld ausfüllen will,kommen plötzlich nur noch komische Zeichen (s. Anhang).Gestern ging noch alles ganz normal.Wie kann man das wieder auf normale Zeichen umstellen?Achja, und der Curser ist nicht nur ein einfacher "|", sondern der ist in die breite gezogen, also wie ein Rechteck.MfG haner
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schweißsymbole
haner13 am 10.12.2013 um 18:36 Uhr (1)
Hallo,gibt es irgendwie eine Möglichkeit sich Schweißsymbole zu downloaden und in Creo einzubinden?Oder muss ich mir jede einzelne Schweißnaht( ich brauche eine v-Naht, Kehlnaht, Doppelv-Naht) selbsterstellen?MfG haner
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sicherungsring Darstellung
haner13 am 18.12.2013 um 16:56 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Sicherungsrung, der sich in einer Wellennut befindet.Es handelt sich um eine Schnittansicht.Laut Norm wird nur eine Seite des Sicherungsrings schraffiert.Wie bekomme ich das mit Creo hin?Bei mir werden leider immer beide Seiten des Sicherungsring identisch verändert.MfGhaner
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Kreuznapf modellieren Problem Wandstärke
haner13 am 12.09.2015 um 15:29 Uhr (15)
Hallo,ich möchte einen Kreuznapf mit der Creo Parametric 2 Student Edition erstellen.Ich habe ihn bis jetzt mithilfe von drei extruderenden Profilen erstellt. Allerdings ist es leider nicht möglich eine Wandstärke mit einem mm auch im Zargen- und Bodenbereich zu erreichen, da ich bei geringerer Wandstärke keine Radien mehr erstelen kann, da sich dann die Eckbereiche gegenseitig wegschneiden.Gibt es andere andere Möglichkeit, um den Kreuznapf in allen Bereichen mit einer Blechstärke von 1 mm zu erstellen?Vi ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |