Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen verschieben sec.
Pro ENGINEER : Strahlengang nachbilden möglich?
helical sweep am 28.01.2005 um 11:52 Uhr (0)
Und um jetzt gleich mit den doofen Fragen weiterzumachen: wie kann ich denn einen Körper innerhalb eines Teils um Himmels willen einfach verschieben? Die Hilfe sagt mir was von Copy, Paste special , dann die zweite Option Apply Move/Rotate transformations to copies —Moves the selected feature. Ich habe dann aber trotzdem eine zusätzliche Kopie .

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : pdf-Erstellung; Auswahl Plotbereich?
helical sweep am 11.11.2005 um 14:25 Uhr (0)
Werte Pro/E-ler,nach dieser Anleitung habe ich die pdf-Erzeugung aus Pro/E eingerichtet (Ghostscript + Batchdatei). Funktioniert auch, nur kann ich den "Druckbereich" nicht auswählen, wie es bei mir beim "normalen" drucken (MSPrinter) über Konfigurieren - Modell - Papierumriss möglich ist (Rahmen verschieben).Habe mir selber Rahmen gemacht, die anscheinend nicht in den Standardplotbereich passen und das läßt sich im pdf-Modus nun nicht mehr nachvollziehbar beeinflussen.Ich vermute irgendwelche Eintragungen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Strahlengang nachbilden möglich?
helical sweep am 30.01.2005 um 19:55 Uhr (0)
Zitat: Aua! Solche Fragen tun richtig weh, weißt Du das? Also ein simpler Grundkurs, wo das elementarste ProE Wissen vermittelt wird, würde da mehr helfen, als jedes Detail erfragen zu müssen. Jaaa, tut weh, aber man muß ja so hart sein *g* Zitat: Ich kann den Teil von rjordan leider nicht downloaden um Dir diese Detailfrage korrekt zu beantworten. Dateiname mit kleinem L: http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/rjordan/laser.prt.zip Zitat: Aber ich möchte wetten, dass es durch Bemaßun ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Strahlengang nachbilden möglich?
helical sweep am 26.01.2005 um 15:42 Uhr (0)
Hallo, ich würde gerne einen Lichtstrahl simulieren (Laser, also konstanter Durchmesser) und frage mich als Anfänger gerade, ob und wenn ja, wie das prinzipiell geht. Gibt es einen Weg, Dinge wie Ein- und Ausfallswinkel, Begrenzung durch Spiegel und Auftreffpunkte mit Pro/E darzustellen (automatisch)? So, daß sich auch beim Verschieben der Komponenten der Strahl entsprechend verhält? Für einen Hinweis wäre ich dankbar, LG, Kerstin

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Strahlengang nachbilden möglich?
helical sweep am 27.01.2005 um 12:05 Uhr (0)
Nochmal Danke für die Hilfestellungen OK, mit layouts kommt man nicht weiter... leuchtet auch einigermaßen ein. Was ich bisher noch nicht wirklich durchschaut habe ist, wie ich das part mit dem Strahlengang zu den restlichen Komponenten referenzieren kann. Wie lege ich fest, daß der Strahl bis zum Spiegel geht und daß beim Verschieben des Spiegels sich der Srahlengang (Länge des variable section sweep tool -Teils) anpasst? Man müsste da ja auf Punkte im Zeichenmodus zurückgreifen, oder? Die angehäng ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz