Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Bauteile mehrfach anordnen
holligo am 18.02.2009 um 15:46 Uhr (0)
Hallo ProE-Gemeinde,für ein Gestell habe ich 4 bis 8 gleiche Hohlprofile einzubauen.Anordnung in 2 Reihen oder auch auf einem Rundtisch konzentrisch.Wie gelingt das in einer Baugruppe?------------------lgholli

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansatz wählen funktioniert nicht
holligo am 17.12.2009 um 18:04 Uhr (0)
Guten Abend, Ihr Lieben,habe Stückliste, erzeuge Ballons, und möchte nun die automatischgesetzten Ansätze verschieben.Alle Teile in der Baugruppe sehe ich nur im Schnitt vollständig, deshalb zieheich die Positionen in diesem Schnitt an.ProE erstellt alle Ballons und setzt die Geschw. Punkte auf Kanten und Achslinien.Das "Ansatz wählen" gelingt, aber Verschieben kann ich diesen Ansatz nicht - absolut nicht.Bei einer Position gelang es so wie gewünscht, aber die übrigen streiken. Zum Ausfransen, wirklich. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stücklisten-Tabelle von unten beginnend
holligo am 21.04.2011 um 12:25 Uhr (0)
Danke Udo,da ich nicht täglich Tabellen neu erstelle (und hab bisher nur umgewandelt),werde ich das etwas verschieben müssen.Sollte es aber nicht so schwer sein wie ein Mapkey zu erstellen , dann trau ich mich.Schöne Ostern!------------------lgholli

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung isometrisch
holligo am 27.04.2010 um 14:45 Uhr (0)
Danke MiHO und Nina,genau,allow_3d_dimensions yeshabe ich eingestellt. Fein!Die Bauteile sind aber nicht über Maße eingebaut - selten bei mir.Schnitte außerhalb der Komponenten, muß ich fragen, wie meinst Du das genau?Und Nina, es ist ja eine Baugruppe, das erschwert es.------------------lgholli

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schriftfeld im Zeichnungsrahmen editieren
holligo am 27.05.2009 um 08:56 Uhr (0)
Guten Morgen,in der Anpassung vorhandener Zeichnungsrahmen muss ich Ansätze verschieben und Schriftarten ändern (in Höhe und Breite).Es gelingt mir einfach nicht, direkt in diese Zeichenkette vorzudringen - unendliches Klicken bzw. aus Liste wählen ...In den *.frm habe ich neue Symbole (Firmenkopf etc.) einbringen können, nureben die Positionen kann ich nicht angreifen.Nebenstehend bspw. &dwg_name möchte ich weiter links und schmaler. ------------------lgholli

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kugel auf Bohrung platzieren
holligo am 18.01.2011 um 14:44 Uhr (0)
Danke,da hast Du recht, muss ich vorgeben.Das mit der Senkung prüfe ich gleich mal - mit der Fertigung.Ansonsten sitzt alles am rechten Fleck, wofür ich auch die Reihenfolge der Positionen neu setzen musste.Erst die Kugel ins große Bauteil, dann die anderen Komponenten,damit diese nachfolgen können.10 Ü´s.------------------lgholli

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skelett ohne Pro/Ass
holligo am 28.07.2009 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Ihr Lieben,für eine saubere Zuordnung einiger Komponenten möchte icheine Hilfs-BG einfügen, an der sich diese Komponentenorientieren bzw. einbauen lassen,denn " Pro/ASSEMBLY Modul zum Umdefinieren .. erforderlich."Dazu eine Skelett-BG erstellt, ein Skelett-Part dazuund die Ebenen zueinander orientiert.Nun bin ich mit der dargestellten Orientierung nichteinverstanden (RGB sind xyz für mich - Koord.kreuz mittig).A_vorne ist für mich x-y-Ebene (in *.asm in Ordnung), aberin der *.prt ist diese x-y-Ebene ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Körper aus prt ausschneiden für neues prt
holligo am 10.09.2009 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Axel,ich habe ein Grundteil A, aus dem ich Teil B und C abziehen möchte. Diese Teile habe ich modelliert und weiß, ich muss diese mehrmals in dieser einen Konstruktion angleichen/verändern.Nach einer entsprechenden Regenerierung erhalte ich dann Teil A mit den abgezogenen Konturen C und B. Dieses Teil bildet dann das Grundteil für die Bestückung mit entsprechenden Komponenten innerhalb einer Baugruppe.Also ein Teil soll es letztlich werden/bleiben für die "normale" Zuordnung in einer Baugruppe. (Konn ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Erzeugung des Querschnitts abgebrochen
holligo am 29.02.2012 um 08:49 Uhr (0)
Guten Morgen,danke an Gunnar, Alois und unseren stets experimentierfreudigen Prof.,als erstes meine Lösung des Problems:Die Ebene und damit den darauf bezogenen Querschnitt habe ichum 0,1 mm versetzt und die Darstellungen sind möglich. Denn eigentlich wollte ich in einer Ansicht zwei lokale Schnitte unterbringen.Das ist gelungen.So richtig nach der Ursache konnte ich nicht suchen, aber soviel zu den eventuellen Problemstellen:1. Ein Gehäuse im Schnitt kommt aus einer Verschmelzung (Rohteil - Guss - wird zu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz