|
Pro ENGINEER : Explosion in Baugruppenzeichnung
inazuma am 19.07.2007 um 11:22 Uhr (0)
Muß noch mal revidieren:nach dem Löschen an Explosionsansicht ist die Baugruppe zunächst wieder zusammengebaut. Sobald ich aber regeneriere ist sie wieder wirr explodiert.In 2000i2 kann ich die Explosion umschalten (explodiert o. zusammengebaut nach Auswahl: Regel, alle oder Modell) - bringt aber alles keinen Erfolg, Baugruppe bleibt explodiert !!!------------------....der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist....
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 2 PCs - eine Tastatur/Maus
inazuma am 21.03.2012 um 12:03 Uhr (0)
Hallo zusammen !Ich möchte 2 PCs mit nur einer Maus und einer Tastatur bedienen. Die 2 Monitore sollen aber unabhängig an den Rechnern hängen bleiben.Hat jemand dafür eine elegante Lösung ? KVM Switches sind in der Regel dafür vorgesehen, daß auch nur ein Monitor angeschlossen ist. Mir reicht aber eigentlich eine "USB-Weiche" für Tastatur und Maus. Schön wäre, wenn man die noch per Software (Hotkey z.B. auf Maustaste) schalten könnte.GrußJörg------------------....der klügere gibt so lange nach, bis er der ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppenmaterialschnitt
inazuma am 22.07.2004 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Barbara, vielen Dank für deine Erklärung - ist einleuchtend. Da ich aber eine so große Zahl dieser Meldungen in meinen Baugruppen habe und derartige Materialschnitte bewußt nicht erzeuge, muß es für meine Warnmeldungen noch eine andere Ursache geben. Einen Baugruppenmaterialschnitt erzeuge ich in der Regel so, daß ich auf eine ASM-Ebene ein Rechteck skizziere (als Referenzen die äußeren Kanten oder Ecken der Baugruppe), welches dann beidseitig automatisch alle Teile schneiden soll. Kann es sein, daß ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : config.pro, search.pro
inazuma am 26.01.2011 um 12:23 Uhr (0)
Hallo !Ich bin gerade dabei nach 10 Jahren ProE 2000i2 (!) auf Wildfire 5.0 umzustellen.Außerdem führen wir in unserer Firma parallel ein Warenwirtschaftsystem ein (Lexware).Nun ist unser Ziel, die Datenstrukturen im CAD und in der WaWi gleich aufzubauen. Daher muß ich nun beim transferieren meiner CAD-Daten auf das neue System (neuen WF5-PC) teilweise neue Strukturen schaffen, die von der WaWi vorgegeben werden. In der Regel soll es anderes herum gehen (CAD - WaWi) , aber hier müssen wir so verfahren.So, ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |