Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : 2D-Schraffur explodieren??
j.sailer am 24.04.2007 um 12:14 Uhr (0)
Ich weiß nicht, ob es das gesuchte ist. Aber in der Zeichnung Elemente zu schraffieren, die nicht als Schnitt im Modell vorhanden sind, mache ich immer so. Ich kopiere mir die Kanten mit Kante verwenden in die Zeichnung (funktioniert ähnlich in der Zeichnung wie im Skizzierer) wähle dann diese 2D-Kanten aus und sage Editieren-Füllen. Gewählt kann zwichen schraffiert und vollausgefüllt werden. Die Schraffur braucht noch einen Namen und kann dann genauso bearbeitet werden, wie die Schraffur eines 3D-Querschn ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Linienstärke
j.sailer am 19.07.2006 um 12:10 Uhr (0)
Man könnte z. B. ein Schraffurmuster definieren, das eine andere Farbe hat und dieser die Strichstärke in der *.pnt Datei zuordnen. Ist halt mühselig weil man dann immer die Schraffur bearbeiten muss. Soweit ich mich noch erinnere sind die Strichstärken von Masshilfslinien und er Schraffur gleich. D. h. änderst Du die Farbe der Schraffur änderst Du auch die Farbe der Masshilfslinien in der syscol.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur Fehler
j.sailer am 04.01.2008 um 11:41 Uhr (0)
Gibt es eine Volumenkollision mit den Gewinden?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einzelne Teile von Schnittdarstellung ausnehmen
j.sailer am 08.06.2009 um 12:47 Uhr (0)
Hallo,in der Baugruppenzeichnungen den Schnitt auswählen. Dann die Eigenschaften bearbeiten. Die Schraffur des ersten geschnitten Bauteils wird angezeigt. Im Menü-Manager so lange den nächsten Schnitt wählen, bis der Schnitt der Welle angezeigt wird. Das Bauteil "Ausschliessn" (Menü-Manager) und danach die Zeichnung akutalisieren.Gruß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur Fehler
j.sailer am 04.01.2008 um 21:52 Uhr (0)
Selbst auf die Gefahr in, dass ich jetzt ins Fettnäpfchen trete, aber Prof. Wyndorps, Sie haben ja mit Ihren Äußerungen recht, trotzdem würde ich Ihnen als Antwort auf die Frage des busfahrer83 die Bewertung Thema verfehlt geben, wenn Sie mein Student wären. Es ist es schön, dass Sie Ihren Studenten den Idealfall, wie man in ProE konstruiert beibringen und auch so viele, wunderschöne Tools, wie die DesignTools den Leuten zur Verfügung stellen. Aber das sieht eben oft in der Praxis in den Firmen ganz anders ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung - Schraffur auf Folie
j.sailer am 01.03.2010 um 19:52 Uhr (0)
Hallo,vielleicht würde es helfen, die Zeichnung in einem Vektrografikformat zu drucken und dann in CorelDraw zu importieren. Dann könnte man über die pentable-Datei die Linienstärke kontrollieren. Wenn es möglich wäre, die Layerstruktur von AutoCAD nachzubilden, könnte man denen eventuell eine Strichstärke mitgeben, die vielleicht CorelDraw erkennt. Es gibt Optionen dafür für das einlesen nach Pro/E. Aber das ist sehr vage, da müßte man die Exportoptionen für dxf von Pro/E durchsuchen. Wenn man die Außenko ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur Fehler
j.sailer am 05.01.2008 um 22:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps: [QUOTE]Original erstellt von j.sailer:[b]... Aber das sieht eben oft in der Praxis in den Firmen ganz anderst aus. Hier sitzen oft schlecht ausgebildete Konstrukteure, die gar nichts dafür können, weil Ihnen der Chef keine Schulung bezahlt, keine Startup-Tools, keine DesignTools usw. zur Verfügung stellt. Diese Leute aber in kürzester Zeit, gute Ergebnisse abliefern sollen. Ich sehe das Tag täglich in verschiedenen Firmen.  ...Eben deshalb habe ich meinen Beitrag als ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz