|
Pro ENGINEER : Dimension der Länge von Text in Kosmetische Skizze
kmueller22 am 11.12.2009 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Stimmt nur in so weit, wie man die Daten der Schrift nicht hat. Die Fragestellung beinhaltete keine Änderung der Schriftgröße oder des Schriftfonts. Somit kann natürlich eine Aussage getroffen werden, wenn die Daten einmal ermittelt wurden.Wenn ProE bei Texten Kerning berücksichtigt, hängt die Länge ggf. von der Anordnung der einzelnen Buchstaben ab, "ein" hätte dann eine andere Länge als "nie" (nur als Beispiel). DIE tiefgreifende Ahnung habe ich da aber auch nicht. Nä ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF5 - Sitzungs-SEARCH.PRO ?
kmueller22 am 29.01.2011 um 13:56 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Dann kann ich das unterdrückte Teil im Modellbaum anwählen und "Fehlende Komponente aufrufen" ausführen.Wenn ich nun die Baugruppe aus dem Arbeitsspeicher lösche und dann neu aufrufe, wird das Teil gefunden (?!?).wenn Du nur die Baugruppe löschst bleiben die verbauten Einzelkomponenten trotzdem im Arbeitsspeicher. Erst bei Wegnehmen/Nicht sichtbare hast Du wieder den Ausgangszustand erreicht.Gruesze,Karsten------------------Lieber Gott, gib mir Geduld - SOFORT!!
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Punkt in Zeichnung sichtbar machen
kmueller22 am 11.01.2010 um 15:48 Uhr (0)
Hallo,Maße kannst Du ganz normal mit dem Bemaßungs-Tool erstellen.Nicht vergessen, den Punkt auf die Ansicht zu beziehen (Editieren - Gruppieren - auf Ansicht beziehen), sonst rutscht er beim Verschieben der Ansicht weg (bzw. bleibt stehen ).Gruesze, KarstenPS: flavus hat schon recht, wenn Du den Bohrer schräg ansetzt, lauft er Dir einfach weg. ------------------Lieber Gott, gib mir Geduld - SOFORT!! [Diese Nachricht wurde von kmueller22 am 11. Jan. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von kmuell ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |