Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : KEs abhängig von anderen KEs unterdrücken
kritzi am 30.11.2006 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Es müsste ungefähr so aussehen:Als erstes brauchst du einen Parameter (z.B.: Unterdrückt und Wert YES/NO)IF UNTERDRUECKT == NO ADD FEATURE (2) ... END ADDEND IFWenn der Parameterwert auf YES eingestellt ist, wird das KE unterdrückt. Diese IF - Schleife kannst du bei beliebig vielen KE´s einsetzen. Bei jedem Regenerieren wird dann der Wert überprüft und die KE´s entsprechend behandelt. Funktioniert auch in der Baugruppe mit eingebauten Komponenten.Du kannst auch KEs oder Komponenten über d ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blatt aus einer Zeichnung in andere Zeichnung verschieben/kopieren
kritzi am 06.09.2010 um 13:38 Uhr (0)
Hallo,Versuchs mal im Zeichnungsmodus mit folgender Befehlsreihenfolge:Einfügen # Gemeinsam benutzte Dateien # aus Dateidanach die entsprechende Datei auswählen.Thomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blatt aus einer Zeichnung in andere Zeichnung verschieben/kopieren
kritzi am 06.09.2010 um 13:50 Uhr (0)
Hallo,weil es mir gerade so in den Sinn kommt: ich gehe davon aus, dass es sich hierbei lediglich von zwei verschiedenen Zeichnungsvarianten handelt, die Baugruppe jedoch die gleiche ist.Würde es denn dann nicht möglich sein, "einfach" die entsprechenden Ansichten von Zeichnung A nach Zeichnung B mit Hilfe von kopieren und einfügen zu bewegen?Ist aber nur eine Idee und nicht probiert ...Thomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteil- Referenzsteuerung in Baugruppe
kritzi am 13.12.2004 um 19:08 Uhr (0)
warum nicht einfach ein skelett, das die einbaureferenzen über koordinatensysteme definiert. komp. werden auf diese eingebaut. vielleicht noch eine durchdringungsprüfung inkl. optimierung der koordinten, damit die komponenten nicht mehr ineinander stehen. (wenns möglich ist - weiß ich aber nicht genau) kritzi

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verbiegen von Pro/E Teilen?
kritzi am 03.11.2003 um 19:53 Uhr (0)
Gretchenfrage Warum modellierst du nicht beide Varianten in ein Teil und stellst sie dann via Vereinfachter Darstellung im Part dar? Du hast dein Teil bereits verformt modelliert (= Darstellung VERFORMT). Den unverformten Bereich modellierst du zusätzlich (event. so, dass sich diese KE´s beim Ändern mitändern). Dies wäre dann die Darstellung UNVERFORMT oder wie auch immer. Allerdings kenne ich das Teil nicht und kenne den Aufwand nicht, der dafür notwendig wäre. Das einzige, dass du dafür benötigen würdest ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Globale Baugruppenparameter
kritzi am 05.03.2010 um 18:22 Uhr (0)
Hallo!Eine Idee wäre es, wenn du in deine Bauteile nachträglich einen Parameter für den Außen- und Innendurchmesseres des Rohres anlegst und danach die Bauteilgeometrie durch eine Beziehung verknüpfst (z.B.: d123 = DA). Das musst du allerdings in jedem Bauteil tun. Danach kannst du dir im Modellbaum die Spalten für die beiden Parameter anzeigen lassen bzw. diese auch ändern. (Modellbaum Einstellungen # Baumspalten # Typ: Modellbaumparameter und entsprechende Parameter auswählen). Das Resultat: Anzeige der ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz