|
Pro ENGINEER : Schraffuren Kopieren bei Vereinfachten Darstellungen
m.moosmann am 27.06.2008 um 13:53 Uhr (0)
Hallo,hatte zum Thema Schraffur in Wildfire 4 schon einen Beitrag verfaßt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/016014.shtml. Bis jetzt hab ich leider noch keine Lösung gefunden.U_Suess: schon mal deine Vorgehensweise in Wildfire 4 getestet?Tobu: habe DEFAULT_XHATCH_ANGLE 45 & DEFAULT_XHATCH_SPACING 5 gesetzt erhalte aber das Schraffurmuster B-B, woran kanns liegen?Hab mal eine Beispielbaugruppe angehängt. Wie kann ich das Schraffurmuster aus A-A auf B-B übertragen bzw. was muß ich ändern damit Tobus ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mehrere Schraffuren gleich, Wildfire 4
m.moosmann am 30.05.2008 um 08:44 Uhr (0)
Moin Moin,mache gerade die ersten Gehversuche mit Wildfire 4. Bin auf folgendes Fettnäpfchen gestoßen:bisher konnte man die Schraffuren in mehreren Ansichten voneinander "abkopieren"- in erster Ansicht Schraffur richten (Winkel, Abstand)- mit STRG + LMT mehrere Schraffuren auswählen- Schraffuren der einzelnen Bauteile kopieren- siehe auch: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001784.shtml In der Wildfire 4 ist die Option "Kopieren" nur gedimmt dargestellt & somit nicht anwählbar.Laut Hotline Inneo hand ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |