Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.295
Anzahl Themen: 22.716
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Importiertes STEP Flächenmodell (Gusskasten) in Volumenmodell umwandeln
maschinenbauheit am 02.10.2015 um 22:03 Uhr (1)
Ein "Solid" wird nur dann erzeugt, wenn das Flächenmodell komplett geschlossen ist. Farblich lassen sich im Drahtgitter (Anzeige) die Kanten unterscheiden, die aus 2 Flächen gebildet werden oder nur von einer Fläche = einseitige Kante.In meinem Beispiel: pink = einseitig / lila = zweiseitigSollten die einseitigen Kanten "mikroskopisch" sein, hilft das Suchtool wie im Bild eingestellt.Große Kanten sieht man evtl. wenn sie beim Anklicken des Suchergebnis gehighlightet werden.Für die Minikanten brauchts noch ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Übergang zwischen gedrehtem um extrudierten Bereich
maschinenbauheit am 09.07.2015 um 16:38 Uhr (1)
Übergang mit #Ziehen:Skizze 1 sind die Leitkurven für das Zug-KEZiehen 1 nutzt die Mittlere als Primäre, die beiden anderen als Sekundäre LeitkurvenSchnitt 1 wird so skizziert, das die Bögen auf die Sekundärkurven referenzierenErgebnis siehe BildTipp noch für Rundung 2:Als Referenz habe ich die Kante zwischen Dreh- und Zug-KE genutzt, dann noch die beiden Übergänge auf #Verbund geändert (das ist der Tipp).mfg m.b.h.------------------Wenn jemand hinter die wahre Natur vor ProEngineer kommt, verwandelt es si ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gravur in Prägerolle
maschinenbauheit am 01.05.2016 um 20:34 Uhr (1)
Ich verlinke auf 2 andere Beiträge von mir. Ggf. sind die anderen Antworten dort auch interessant und hilfreich.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017344.shtml#000005http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017411.shtml?ptc#000004mfg m.b.h.------------------Wenn jemand hinter die wahre Natur vor ProEngineer kommt, verwandelt es sich in etwas völlig Unerwartetes, komplett Anderes, viel Komplexeres.Als das passierte, entstand Creo...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Volumenkörper aus Skizzen erstellen
maschinenbauheit am 22.07.2015 um 23:20 Uhr (1)
Mit Berandungsverbund erzeugt Du eine Fläche. Um aus Flächen ein Volumen erstellen zu können, müssen die Flächen einen kompletten Raum umschliessen, nirgends darf eine Öffnung sein. Bei Dir ist die Fläche oben und unten offen, deshalb geht nix (evtl. kannst den Berand.verbund aufdicken, aber das bringt Dir nix).1. Deckelflächen aus oberster und unterster Kurve mit #Füllen erzeugen.2. die Deckelflächen mit dem Berand.verbund verschmelzen (Tipp: Option #Vereinen macht das Gebilde stabiler).3. als Sammelfläch ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittansicht Maßstab
maschinenbauheit am 27.11.2013 um 17:19 Uhr (1)
Bei WF4 kann man in den Ansichtseigenschaften aus einer Projektionsansicht auch eine Basisansicht machen. Braucht man im PullDown nur auswählen. Danach kann in der "neuen" Basisansicht der Maßstab geändert werden.Sollt mich wundern wenn das bei Creo nicht auch gehen sollte.BTW: Schnittansichten erzeuge ich zu 99% als Basisansicht, denn so läßt sich der Schnitt auf der Zeichnung dahin schieben wo Platz ist.Gegenargument, die Ansichten lassen sich nicht aussrichten? Im Modell auf das Hauptkoordinatensystem e ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittansicht falsch dargestellt
maschinenbauheit am 01.12.2013 um 22:31 Uhr (1)
Welche Schnittart hast Du benutzt? Ebene? Stufenschnitt?Ebene:Hast Du eine x-beliebige passende Ebene eines Teils verwendet? Ich empfehle für Schnitte am Ende der Baugruppe extra Ebenen zu erstellen. Die Ebenen ggf. abhängig von Referenzen aus dem Skelettpart.Klassiker: die Ebene 0,1mm zu versetzen. Ab und zu läuft eine Schnittebene durch eine Kante oder Ecke durch und Prö oder auch Creo kriegen Schwierigkeiten mit der Darstellung.Stufenschnitt:Fehlt eine Referenz für den Stufenschnitt oder ist die Schnitt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

fasemituebergang.txt
Pro ENGINEER : Fase spezial ?
maschinenbauheit am 14.07.2015 um 14:30 Uhr (1)
Mein Beispiel hochgeladen wo es funzte...BTW: Ich mach bei sowas lieber gleich einen ordentlichen Materialschnitt. Der ist stabiler und kann zusätzlich von der oberen Dachgeometrie abhängig gemacht werden.mfg m.b.h.------------------Wenn jemand hinter die wahre Natur vor ProEngineer kommt, verwandelt es sich in etwas völlig Unerwartetes, komplett Anderes, viel Komplexeres.Als das passierte, entstand Creo...[Diese Nachricht wurde von maschinenbauheit am 14. Jul. 2015 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fase spezial ?
maschinenbauheit am 14.07.2015 um 16:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von maschinenbauheit:Mein Beispiel hochgeladen wo es funzte...der Vollständigkeit halber (die meisten wissens eh): mein Upload auf ".prt.1" umbenennen------------------Wenn jemand hinter die wahre Natur vor ProEngineer kommt, verwandelt es sich in etwas völlig Unerwartetes, komplett Anderes, viel Komplexeres.Als das passierte, entstand Creo...[Diese Nachricht wurde von maschinenbauheit am 14. Jul. 2015 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Absichtsmanager ausschalten
maschinenbauheit am 31.07.2015 um 00:11 Uhr (1)
Wenn Du eine Kante oder was auch immer mit #Nutze Kante abgegriffen hast, zieh einen Markierrahmen das zu verlängernde Kurvenende, lösche die markierte Referenz und verlängere diese Ende mit dem neu entstandenen (noch schwachen) Maß.Wenn eine bestimmte Grenze gebraucht wird, kann mit Kontruktionslinien gearbeitet werden oder mit Geometrielinie die dann auf Konstruktion umgestellt werden und das was über die Grenze rausragt wird mit #dynamisch trimmen weggemachen.Ich verfluche den Absichtsmanager weil ich m ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Volumenmodell in Flächenmodell
maschinenbauheit am 10.10.2015 um 18:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von esel1: ... Berandungsfläche würde ich hier empfehlen; geht am schnellsten ... Berandung ist gut wenn nicht alle Flächen als Kopie gebraucht werden. Klassische Anwendung: unterste Fläche in der Sicke auswählen, dann STRG halten und die Randfläche anklicken. Findet alle Flächen ab erster Auswahl (inklusiv) bis zweiter Auswahl(exklusiv).Aus Deiner Frage geht nicht hervor ob Du alle Körperflächen brauchst, deshalb der Vollständigkeit halber:Eine beliebige Fläche anklicken, dann über ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PROE Wildfire Tet auf gewölbte Fläche
maschinenbauheit am 02.05.2016 um 20:51 Uhr (1)
Soweit ich es Deinen Bildern entnehme, versuchst Du die Glocke zu wickeln und den Text drauf zu platzieren.Mein Ansatz fängt anders an:- Zuerst den Text-Solid erzeugen, und zwar so dass er von einer Mittelebene ausgehend deutlich den Glockenumriss überragt. Siehe lila Kringel in Bild 2.- Dann diesen Text-Solid so zuschneiden, dass nur übrig bleibt, was auf der Glocke dann draufsteht. Das mach ich in Bild 3, die Zuschnittkontur für den Text erzeugen und dazu nutze ich als Referenz Sketch3, ergibt den langen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PROE Wildfire Tet auf gewölbte Fläche
maschinenbauheit am 03.05.2016 um 22:20 Uhr (1)
Leider nicht, da ich kein derartiges Tool am laufen habe. Part wird Dir auch nix bringen, da ich das seinerzeit mit Wildfire4 Studentenversion erzeugt habe.Also neuer Versuch:1. erzeuge eine Skizze mit dem Umriss der Glocke bis zur Rotationsachse (halber Umriss)2. erzeuge den Text auf einer Ebene die senkrecht zur Ebene der Umrissskizze steht  - ziehe den Text so weit raus dass er weiter rausgeht als die Umrissskizze3. erzeuge den langen Streifen (oranger Pfeil) auf der Ebene der Umrissskizze - klicke auf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PROE Wildfire Tet auf gewölbte Fläche
maschinenbauheit am 05.05.2016 um 08:00 Uhr (1)
Oben ergänzt, siehe Markierung FETT und kursiv...mfg m.b.h.------------------Wenn jemand hinter die wahre Natur vor ProEngineer kommt, verwandelt es sich in etwas völlig Unerwartetes, komplett Anderes, viel Komplexeres.Als das passierte, entstand Creo...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz