|
Pro ENGINEER : Änderung des Zeichnungsrahmens verschiebt Inhalt
mat-HH am 25.07.2011 um 15:36 Uhr (0)
das klingt nicht gut.Gibt es Möglichkeiten den Zeichnungsrahmen zu verschieben?
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Änderung des Zeichnungsrahmens verschiebt Inhalt
mat-HH am 27.07.2011 um 10:13 Uhr (0)
Vielen Dank Nina, endlich mal ein hilfreicher Beitrag. Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:...Jetzt wäre zwar der Blattnullpunkt am gewünschten Ort, aber der Plotbereich ist immer noch an der alten Position. Den müsstest Du ebenfalls verschieben!...Genau das war bisher mein größtes Problem. Die Verschiebung des Rahmens und des Positionsrasters ging schon vorher recht flott. Wenn ich dann die Zeichnung mit Inhalt fülle und nachträglich den Rahmen ändere, bleibt der Inhalt scheinbar an der gleichen Posit ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Koordinatensystem mit Weblink / Jlink erzeugen
mat-HH am 17.06.2013 um 17:19 Uhr (0)
ich habe das mal mit UDF - getestet:Code:function create_csys_from_udf(reference_name, name_def, trans_x, trans_y, trans_z, rot_x, rot_y, rot_z){ var udf_instructions = pfcCreate ("pfcUDFCustomCreateInstructions").Create ("wl_add_cs_w_dtms"); udf_instructions.DimDisplayType = pfcCreate ("pfcUDFDimensionDisplayType").UDFDISPLAY_BLANK; var origin_of_csys = CurModel.GetItemByName(pfcCreate("pfcModelItemType").ITEM_COORD_SYS, reference_name); var selected_origin_of_csys = pfcCreate("MpfcSelect").CreateMod ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |