Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : BOM-Ballon erzeugen: Fehlermeldung multiple model regions
mathiasreibe am 07.04.2010 um 07:46 Uhr (0)
Hallo, ich antworte mal aus der Erinnerung heraus und auf Basis von WF2.0. Stücklistenballons können auf Komponenten, die flexibel eingebaut sind, nicht angwendet werden. Handelt es sich bei den betreffenden Komponenten um solche?mfG Mathias

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mechanismus in ProE WF2
mathiasreibe am 24.11.2010 um 17:35 Uhr (0)
Hallo, ja geht. Ich habe es in WF5 und WF2 hinbekommen. Allerdings hat mein geknicktes Langloch einen Radius in der Kurve. (muss aber wohl gar nicht sein) Die Punkte gehören zum grauen Teil, die Kurven zum Oragenen.Zwei Führungen definieren und die Platte läßt sich wie gewünscht verschieben.Gruß Mathias

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe für 3D-PDF vorbereiten
mathiasreibe am 01.07.2010 um 15:35 Uhr (0)
Moin,in WF5 erstellt man 3D_pdf über Datei/Kopie speichern. Vorher eine passende vereinfachte Darstellung erzeugen, um ungewünschte Komponenten auszuschließen. Aber ich sehe gerade, dass Du WF3 benutzt. Sorry - keine Ahnung, ob das schon 3D_pdf konvertieren kann. Aber auch für step-Exporte gilt, dass nur exportiert wird, was in der vereinfachten Darstellung gezeigt ist.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe für 3D-PDF vorbereiten
mathiasreibe am 01.07.2010 um 15:34 Uhr (0)
Moin,in WF5 erstellt man 3D_pdf über Datei/Kopie speichern. Vorher eine passende vereinfachte Darstellung erzeugen, um ungewünschte Komponenten auszuschließen. Aber ich sehe gerade, dass Du WF3 benutzt. Sorry - keine Ahnung, ob das schon 3D_pdf konvertieren kann. Aber auch für step-Exporte gilt, dass nur exportiert wird, was in der vereinfachten Darstellung gezeigt ist.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe für 3D-PDF vorbereiten
mathiasreibe am 02.07.2010 um 07:41 Uhr (0)
Vorschlag:Du erstellst Dir von jeder gewünschten Teilegruppe eine vereinfachte Darstellung. Diese wird dann als step lagerichtig exportiert und anschließend in einer neuen Baugruppe als Part über Standardausrichtung eingebaut. Als Ergebnis erhältst Du dann eine Assy mit nur so vielen Komponenten (zusammengefasste Importgeometrien) wie Du sie vorher exportiert/importiert hast. Die Exportdatei dieser neuen Baugruppe (step,iges oder 3D_pdf) hat dann auch den gewünschten Baum.viele Wege führen nach Rom - beson ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz