|
Pro ENGINEER : geometrische Toleranz auf Maßhilfslinie
max lenz am 30.07.2021 um 09:35 Uhr (1)
Moin,das verhalten klingt für mich, als würdest du nicht die Anmerkungen Anzeigen in Creo.Symbol findest du in der Schnellzugriffsleiste neben den Bezügen. Ist ein Anmerkungs Ke mit einem Auge.Oder die Anmerkungen liegen auf einer Folie.GrußMax
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Geometrische Toleranz Creo 6
max lenz am 14.10.2020 um 21:29 Uhr (1)
Moin,die ausrichtung der Hinweislinie hat früher die Orientierung der Toleranzzone angegeben, dies übernimmt mitlerweile der Orientierungs-Indikator. Deshalb, kann die Hinweislinie an einer GTol auch ohne senkrechte Ausrichtung auf eine Fläche oder Kante Zeigen.GrußMax
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Para 3D Querschnitt - Geometrie
max lenz am 22.03.2021 um 08:11 Uhr (1)
Hallo und willkommen in der Creo-Welt,unter Kurven gibt es die möglichkeit Kurve aus Querschnitt.die Funktioniert nur mit Schnitten, die auf einer Ebene liegen (kein Versatzschnitt).Noch ein Tipp, erzeuge immer zuerst eine Ebene auf der du einen Planaren Schnitt setzt. Mit diesem Gebilde lässt es sich bei Änderungen leichter arbeiten.GrußMax
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Produkt mit Baukastensystem in Creo abbilden
max lenz am 27.06.2022 um 18:34 Uhr (1)
Moin,mein Tipp, nutzt für Baukasten Systeme das PDM System Windchill mit WT-Parts und den Options Modeller.Der Options Modeller wurde genau für diese Baukasten Modellierungen entwickelt und Windchill sorgt für die Revisionssicherheit. Und Windchill kennt auch immer den zustand, welche Komponenten mit welcher Revision und Version eingebaut waren, zum Zeitpunkt des Eincheckens.Mit Familientabellen wird das sehr schnell unübersichtlich und fehleranfällig bei Revisionen.GrußMax[Diese Nachricht wurde von max le ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Produktkonfgurator fü Creo/Windchill
max lenz am 15.07.2022 um 21:17 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,PTC hat eine eigene Lösung dafür. Lass dir am besten mal den Options modeller vorführen.GrußMax
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo, Fehlerhafte Anmerkungen; gleiches in anderen Teilen aber ok
max lenz am 04.01.2024 um 14:10 Uhr (1)
Moin,in Creo 7 konnte ich schon öfters feststellen, das Anmerkungen unter dem Sammler Anmerkungen fehlschlagen und keine Hinweise zu Fehlern von Creo gegeben wird.Teste mal was passiert, wenn du die Anmerkungen in ein Anmerkungs-Ke verschiebst. Bekommst du dann eine Bessere Fehlermeldung?GrußMax
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo, Fehlerhafte Anmerkungen; gleiches in anderen Teilen aber ok
max lenz am 09.01.2024 um 16:45 Uhr (1)
Moin,Durch das Anmerkungs-Ke werden die Anmerkungen in der Regenerationsreihenfolge Regeneriert. Sind sie nur unter Anmerkungen gelistet, werden sie Regeneriert, als wären sie in der Fußzeile.GrußMax
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bearbeitung von STEP-Dateien als Blechteile in Creo Parametric
max lenz am 09.12.2024 um 17:38 Uhr (1)
Hi,ich würde die Außenflächen mittel Kopiegeometrie in ein Blechteil kopieren und mit dem Blechtool aufdicken.GrußMax
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |