|
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
mehr am 23.11.2004 um 07:57 Uhr (9)
Hallo,leider habe ich so schnell auch keine Lösung, den Nullpunkt zu verschieben.Für die Zukunft:Bei Kundenmodellen (denn Kunden verschieben gerne den Nullpunkt ;-)verwende oftmals Ebenen mit Versatz Null zu den Standardebenen. Zu diesen bemaße ich anschließend mein Modell. Sollte der Kunde wie bei Dir diesen Nullpunkt verschieben wollen, so ist dies kein Problem. Einfach die Versatzebenen verschieben.Die Zeichnungen werden automatisch mitgeändert.Viele Grüße Marcus
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
mehr am 23.11.2004 um 12:06 Uhr (6)
Da muss ich Euch recht geben.Mit gezeigten Maßen klappt das, mit erzeugten nicht.Der Denkfehler lag da wohl bei mir ;-)Gruß
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
mehr am 23.11.2004 um 09:46 Uhr (1)
Hallo Buggi,doch, es funktionniert auch mit erzeugten Maßen.Die Skizzen müssen natürlich auch auf die Versatzebenen und nicht auf die Standardebenen referenzieren.Die Lösung mit dem UDF funktionniert nicht, da die KEs zum einen neue IDs haben und zum anderen die Maße der einzelnen Skizzen nicht geändert werden.Die Maße werden in der Zeichnung magenta oder verschwinden ;-(Gruß Marcus
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |