Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Verschieben bei der Funktion Bauteile plazieren
michaeln am 23.07.2003 um 11:43 Uhr (0)
Den Weg mit dem zusätzlichen Fenster für das einzubauende Teil möchte ich möglichst nicht gehen. Weiß jemand einen Weg, wie man auch mit direktem Einbau im Assembly-Fenster (comp_assemble_start=package) das Verschieben unterbinden kann?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ATI T2-128 unter Wildfire2 instabil
michaeln am 04.04.2006 um 16:51 Uhr (0)
Hallo,infolge unseres Update auf Wildfire2 habe ich ein paar älteren Workstations die auch schon für Wildfire3 zertifizierte Karte ATI T2-128 spendiert.Diese macht nun hauptsächlich im Zeichnungsmodus beim Verschieben von 2D-Elementen Probleme. mit den Treibern 8.083, 8.163 und 8.233 stürzt ProE nun recht zuverlässig beim Verschieben von z.B. Tabellen ab. Mit dem neuesten Treiber 8.223 zudem sehr verstärkt auch beim Verscheiben von Maßen oder Stücklistenballons.Hat jemand eine Lösung des Problems?Grußmicha ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E-Absturz nach DRW-Ansichtsverschiebung
michaeln am 16.03.2007 um 17:41 Uhr (0)
Hallo,die Wochenversionen M200-M220 verhalten sich instabil beim Verschieben von Zeichnungselementen und Ansichten.Ab der M230 ist dies behoben, ich würde die M240 oder M250 empfehlen.GrußMichael

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire2: J-Link die Zweite
michaeln am 02.08.2007 um 13:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von s.kaiser:Muss ich das pfc.jar archive in meinen Sdk ordner verschieben, damit es läuft? Nein.------------------Ich mach keine rächtschraibfeler ich bin nur ein par rächtschraibräformen voraus![Diese Nachricht wurde von michaeln am 02. Aug. 2007 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2 M240 ist buggy
michaeln am 01.02.2007 um 12:48 Uhr (0)
... ich habe noch einen gefunden:Beim Einbau einer Komponenten in ein Assembly mit Hilfe des 2. Fensters bekommt man unter folgenden Umständen den falsche Namen im Tooltip bzw. in der unteren Leiste angezeigt:Komponenten-Referenz im 2. Fenster auswählen und dann im Hauptfenster mit der rechten Maustaste die dahinterliegenden Referenzen durchklicken. Obwohl das hervorgehobene Objekt zu einem dahinterliegenden Teil gehört, wird immer das oberste Teil angezeigt.Wenn man im Hauptfenster zuerst mit der linken M ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschieben bei der Funktion Bauteile plazieren
michaeln am 23.07.2003 um 11:04 Uhr (0)
Hallo, zuerst mal vielen Dank an ehlers für die schnelle Antwort. Leider kann ich eine solche bzw. ähnlich lautende Einstellung nicht finden, auch nicht auf Olaf Corten s proesite.com, wo ja auch versteckte Einstellung angezeigt werden. Gruß Michael

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Folien einblenden im Zusatzfenster
michaeln am 31.03.2006 um 12:40 Uhr (0)
Hallo,wir verwenden beim Einbau von Komponenten in der Baugruppe (config-Option comp_assemble_start constrain_in_window).Jetzt nach dem Umstieg von der 2001er auf WF2 funktioniert das nicht mehr so toll, da ich bisher noch keine Möglichkeit gefunden habe, die Folieneinstellung in dem Zusatzfenster zu ändern.Gibts da eine Möglichkeit?GrußMichael

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschieben bei der Funktion Bauteile plazieren
michaeln am 23.07.2003 um 07:48 Uhr (0)
Hallo, Weiß jemand, wie man folgendes Verhalten abschalten kann: Wenn man ein Bauteil in eine Baugruppe einbaut und dann auf Plazieren geht, versetzt es die Baugruppe, wenn man dan das Bauteil noch mit STRG + ALT + linke Maustaste verschiebt, dann wird das ganze noch gedreht, bzw. wenn man die zwei Funktionen je beendet, wird zurückgedreht (manchmal schön animiert) bzw. zurückgesprungen. Ist dies eine Config.pro-Einstellung? Gruß Michael

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wer hat die NVidia FX1700 schon mit ProE getestet?
michaeln am 26.02.2008 um 15:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pivili:-Nach Zoom oder Verschieben bleibt das Modell schwarz. Erst mit der nächsten Drehung nimmt es wieder Farbe an (das kam mit der M280 dazu, war bei der M130 nicht). Sobald man das "spin_center" anzeigen läßt oder eine andere textuelle Angabe (z.B. in der Baugruppe ein Teil aktivieren, so dass "aktives Teil YXZ.prt" rechts unten steht) am Schirm hat, ist dieses Verhalten weg.Genau dieses Verhalten meinte ich mit nicht richtig rendern. Zitat:Mal sehen , was jüngere (aber u ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Extrem lange Wartezeiten im Drawing-Modus
michaeln am 21.06.2006 um 10:06 Uhr (0)
Hallo,seit dem Umstieg auf WF2 haben wir Performance-Probleme im Drawing-Modus. Bei Zeichnungen vom großen Baugruppen mit vielen 2D-Elementen (z.B. Stücklistenballons) gibts recht lange Reaktionszeiten. So z.B. bei einer Zeichnung mit 150 Stücklistenballons wartet man beim Anklicken eines Ballons ca. 20 Sekunden bis man ihn dann verschieben kann, beim Ablegen dann wieder... .Das Komische ist, das dies nur bei den 32-Bit Workstations (ATI und NVidia Grafikkarten) der Fall ist, auf den neueren 64-Bit Worksta ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : J-Link
michaeln am 26.07.2007 um 13:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pimsti:Hab ich alles schon probiert.ProE ist schon inaktiv sobald ich den Hilfsapplikations-Dialog öffne.Ich kann nur das kleine Dialogfenster "Hilfsapplikation" verschieben.Wenn ich irgenwo hin auf das ProE-Fenster klicke, sei es auf ein Menü, in den Arbeitsbereich, oder auf die 3 Buttons ganz rechts oben (Minimieren,Maximieren,Schließen), dann piepst mein Computer mit den Systemspeaker im Computergehäuse.Wie gesagt nur das Hilfsapplikationsfenster ist aktiv.Wenn ich eine and ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Hardware- abgesehen von GraKa...
michaeln am 06.07.2004 um 08:34 Uhr (0)
Hallo, der Meinung von der_mechaniker kann ich mich nicht anschließen. So ein besserer Standard-PC ist im Hobby-ProE-Betrieb ausreichend, doch sicherlich nicht im professionellen Betrieb. Angefangen bei der Grafikkarte, wo eine zertifizierte OpenGL-Karte unerlässlich ist (mit einer solchen Spielekarte kommt man ja meißt nicht über 4-8 Fenster hinaus und ist absturzgefährdeter). Doch bei einer mehrjährigen Dauerbelastung von 35-60 Std./Woche kommt es bei einer Workstation doch vor allem auf die Zuverlässigk ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz