|
Pro ENGINEER : External Copy und Cut
neffi am 13.01.2004 um 07:45 Uhr (0)
Guten Morgen!Folgendes Problem.In einer Baugruppe kopiere ich in eine Komponente mit 920 Features eine Fläche aus einer anderen Komponente mit External Copy und verschiebe diese an die Position 5 im Modellbaum.Beim sofortigen Durchregenerieren der Komponente mit dem External Copy kann er plötzlich ein Cut an Position 560 nicht mehr regenerieren. Er kann angeblich die Tiefe nicht meht ermitteln, obwohl sie auf 0,1mm blind gesetzt ist. Wenn ich den Cut umdefiniere lässt er auch nur noch Werte von 1,12E-10 bi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kurven(Gravur) verschieben bei Explosion
neffi am 01.12.2003 um 07:40 Uhr (0)
Was hälst Du davon, die Kurven in ein eigenes Part zu packen? Das kannst Du dann mit-explodieren.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Spiegeln eines Koordinatensystems in einer Baugruppe
neffi am 27.11.2003 um 17:05 Uhr (0)
Hallo, folgende Situation: Ich habe eine Baugruppe mit vielen Komponenten, die krumm und schief in der Baugruppe sitzen. Also nicht rechtwinkelig. Nun möchte ich ein Koordinatensytem einer Komponente an einer Ebene der Baugruppe spiegeln (und hinterher die Orientierung ändern) aber ich komme nie dahin, dass ich das Koordinatensystem, was ich spiegeln will auswählen kann. Was muss ich tun, damit ich ein Komponentenkoordinatensystem an einer Baugruppenebene spiegeln kann? Das Koordinatensystem vorher in die ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Endpunkt konnte nicht ausgerichtet werden...
neffi am 12.12.2003 um 12:48 Uhr (0)
Hallo, Hast Du mal versucht, die Platzierungsdefinitionen der einzelnen Komponenten zu prüfen? Vielleicht hat er eine Referenz verloren und platziert eine Komponente mit Annahme (Allow Assumptions) selbstständig.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Spiegeln eines Koordinatensystems in einer Baugruppe
neffi am 28.11.2003 um 08:46 Uhr (0)
Hi Anagl, danke für die Info. Geht doch in Richtung Höhere Mathematik....das waren noch Zeiten. Meine Lösung für das Problem: Ich kopiere das Koordinatensystem mit feature create/copy geom in das assembly. Hier kann ich es mit feature/copy/mirror spiegeln. Anschliessend ein neues Koordinatensystem erzeugen, mit der gewünschten Ausrichtung. Um die ganzen Referenzen zu eliminieren ein analyse/measure/transform durchführen und die Matrix abspeichern. Aus der Matrix dann ein Koordinatensystem from file e ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |