Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 29 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Applikation Schweißen
neuer am 11.04.2006 um 20:01 Uhr (0)
Hallo Zipper,wenn wir so ne Darstellung von Nähten, "Heftnähten" brauchten;haben wir uns diese händisch im 2D Modus bauen müssen. (Stand 2001).Je nach dem was du hier brauchst, kannst Du dir ein Symbol oder eine Gruppe erzeugen.Ein von Dir angesprochenes Tool für den 2-D Bereich könnte schweißtechnisch sinnvoll sein, bei o.g. "Heftnähten".Bei "Vollnähten" ringsum, ohne Unterbrechung, ist ja das hier bereits beschriebene "Schweißen-Tool" geeignet.Wobei es sehr wahrscheinlich softwaretechnisch eher schwierig ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
neuer am 11.02.2006 um 11:57 Uhr (0)
Hoppla Stahl,Da ist uns wohl ein Irrtum zur WF Stu-ED unterlaufen......Die linke Taste ist es ja, die man hier bedienen u. gedrückt halten muß,um Maße verschieben zu können. Mit der mittleren wird ja der Körper, die Skizze, die BG gedreht.Aber beruhige dich, ich konnte mit der regulären, linken Taste die Maße nicht verschieben. Das ist auch jetzt noch so, hab`s gerade nochmal getestet.Sorry für den Irrtum gestern. (mmt)neuer

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
neuer am 11.02.2006 um 01:30 Uhr (0)
Hallo Stahl,Immer halte ich die mittlere gedrückt zum verschieben.Grafikkarte scheidet auch aus. Ist scheinbar nur in dieser file so.Wenn die .igs gelöscht ist, geht`s schon zaghaft. Bei internen Neuteilen in ProE = no problem.Leider hast keine mail add drin, sonst hätt ich`s dir auch schicken können.Mal sehn wie`s dem Harlekin so ergeht mit dieser Datei.Kannst dir dann hier einsehen.Grüßeneuer....

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
neuer am 03.02.2006 um 00:11 Uhr (0)
Kennt das jemand?im Skizzierer, wenn ich Maße verschieben will - ungeachtet ob graue,oder erzeugte Skizzenbemaßung - klebt diese permanent an der Stelle,wo diese von ProE oder mir plaziert wurde.Wo und wie stelle ich das ein??In den Foren über die Suche = 0 Resultat, in der config.pro bin ich mir nicht sicher genug. (allow move....? bezieht sich, denke ich auf die views selber)Abhilfe?? = Danke, im voraus,neuer

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
neuer am 03.02.2006 um 23:58 Uhr (0)
Hallo Harlekin,hab den zb gerade nochmal offen gehabt, im Anschluss Ver-RAR`t.Folgendes habe ich bemerkt: In dem zb, wo das .igs-file noch "dahinter" liegt, kann ich keine Maßzahl verschieben, nach wie vor. Im "bereinigten" zb, also ohne das .igs-file, kann ich heutein den .prt`s und im ZB die Maße - nach zögerlichem ansprechen verschieben(???) Der bereinigte ZB ist bereits skaliert worden.Ggf. hängt es damit zusammen, dass beim orig. ZB das .igs noch dahinter liegt???= Ich würde dir den ZB gerne reinstell ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : bewegen von Masse in der Skizze
neuer am 21.04.2006 um 17:52 Uhr (0)
Hallo wafic,dieses Problem hatte ich auch mal, weis bis heute nicht warum ich die Maße nicht bewegen konnte. Hatte das dann hier eingestellt unter dem Titel:WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben.Fakt: Es war auch anderen nicht sofort möglich diese Maße, egal in welcher Skizze zu verschieben.Wenn ein Importteil .igs herausgelöscht war, ging es plötzlich. Zunächst relativ zaghaft.Freut mich, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin.Gruß,neuer

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
neuer am 07.02.2006 um 21:46 Uhr (0)
Hallo Harlekin,die Datei hab ich gerade "ab-ge-e-mailt", an deine Profil-add.ansonsten hast du auch recht damit, dass man - wenn die "Löcher" geschlossen sind, in so ein .igs, .stp, etc.-file nur Schnitte, Bohrungen, Fasen, Rundungen reinmachen kannst. Das Teil (zb) lebt jetzt aber in der proe-Welt weiter; jedes Teil veränderbar, unabhängig. Lediglich: koaxialer, und symmetrischer.Schau es dir mal an, kannst jederzeit verteilen, kostet null.Zum anderen wüsste ich immer noch gerne, warum ich bei diesem Teil ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Startmodell anpassen
neuer am 18.03.2007 um 02:05 Uhr (0)
Hallo Moe,Wird das Problem sein, dass deine Beziehung ab neuen Komponenten bzw. .asm aktiev ist, und in alten .asm`s nicht.Wäre für ProE keine Seltenheit. (Dran denken)Schönen Sonntag noch!Gruß,neuer

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
neuer am 15.02.2006 um 19:18 Uhr (0)
Nur noch zu fehlenden Referenzen ein paar .zip Bild Dateien.Da ProE auch gerne vergebene Referenzen "rausschmeißt".Die Bilder sprechen für sich, denke ich.Die Wendel der "Schlüsselschraube" iss nur so, wegen dem Reißbrett dran. Da müsste man halt die Skizze anders aufbauen und die "Zieh Kurve" halt weglassen Gruß,neuer

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
neuer am 03.02.2006 um 01:30 Uhr (0)
Hoppla!.....Nachtrag: Ändern lassen sie sich schon, von den Maßzahlen her;nur: sie lassen sich nicht bewegen... und das stört enorm, wenn proe das Maß auf eine Linie setzt. (z.B.)Und hier ist es auch egal, ob grau, stark, oder gesperrt.(das meinte ich mit "kleben")Nachtrag Ende,Gruß, neuer

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungs-Ansicht auf anderes Blatt verschieben
neuer am 28.04.2006 um 19:47 Uhr (0)
Hallo Xorxus1,In WF1 StuED markierst du deine Ansicht = Edit = Move Item to sheet = im sich öffnenden Fenster klickst du deine Blattnummer an.Recht viel anders wird das in WF2 auch nicht sein.Die 2001er hab ich derzeit nicht.Mit welcher Version arbeitest du? Ist immer ne Hilfe.Schönes WE,neuer

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil drehen in einer Explosion
neuer am 26.07.2006 um 01:24 Uhr (0)
Hallo cadmech,Im Explosionsmodus ist diese Funktion nicht gegeben.Da ich nicht in jeder Hinsicht mit dem Explosionsmodus zufrieden bin,speichere ich mir eine separate Kopie der BG, und ändere dort die Lagen der Komponenten zueinander.Nicht der arbeitsfreiste Weg, aber der für mich optimalste.Gruß,neuer

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen verschoben
neuer am 10.05.2006 um 12:49 Uhr (0)
Hallo CT,Das Schriftfeld ist im Format .frm (Zeichnungsrahmen) als Tabelle hinterlegt. D.h. Das Schriftfeld kannst du nur in deiner Rahmenvorlage verschieben, etc.Öffnem = Format = dann ist dein Rahmen editierbar.Wobei du hier vorher eine Kopie besser anlegst, um Varianten zu haben; ohne permanent Änderungen an deiner Vorlage machen zu müssen.Ebenso werden meines Wissens die einzelnen Parameter für das SF / Stückliste, sofern im .frm hinterlegt, im Rahmen eingetragen (WF2 ???)Gruß,neuer

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz