|
Pro ENGINEER : Mechanismus - Zahnstange & Ritzel
pacer_one am 18.04.2008 um 16:33 Uhr (0)
Für Mechanica gibt es doch ein eigenes Forum. Vielleicht können die Mods ja deinen Beitrag verschieben.---------------------------------------Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schattierte Ansichten und Komponenten in Drahtdarstellung
pacer_one am 31.10.2008 um 10:17 Uhr (0)
hat schon mal einen Thread deswegen gegeben... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/015137.shtml#000005 ist leider nix bei rausgekommen------------------Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schattierte Ansichten und Komponenten in Drahtdarstellung
pacer_one am 29.10.2008 um 15:54 Uhr (0)
wäre mal interessant ob es funktioniert.Beispielsweise von einer Braugruppe das Gehäuse als Drahtdarstellung wärend das Innenleben schattiert dargestellt wird.Also innerhalb der Zeichnung kann man das wohl so nicht einstellen, da "HLR" und "Phantom transparent" sich nicht auf die schattierte Darstellung auswirken. (zumindest bei mir nicht ;-))------------------Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bezugselement platzieren
pacer_one am 16.12.2011 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,Mir ist folgendes aufgefallen:im ersten Fall habe ich eine Bezugskennzeichnung auf die Achse eines Rohres gesetzt und an der entsprechenden Durchmesserbemaßung platziert.In der Zeichung kein Problem, das Bezugskennzeichen wurde an der Maßline festgemacht und ließ sich auf dieser entlangschieben.Nachteilig scheint zu sein, dass sich das Bezugskennzeichen im Modell nur mit dem entsprechenden Maß anzeigen lässt.Im Zweiten Fall habe ich wärend der Erstellung des Bezugskennzeichens eine ebene on the fly a ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schattierte Ansichten und Komponenten in Drahtdarstellung
pacer_one am 29.10.2008 um 16:49 Uhr (0)
klar wollen wir das Bild noch sehen, wenn dein Chef behauptet es geht, muss er auch die Beweise liefern können...Edit:Danke für deinen Hinweis Michael .Also ich habs mal versucht im Ansichtsmanager in der Baugruppe mir ein Teil in Drahtdarstellung anzeigen zu lassen.Leider ohne Erfolg, wo muss ich denn da was einstellen?Blöd, habs gefunden -- unter Stil------------------Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen[Diese Nachricht wurde von pacer_one am 29. Okt. 2008 editiert.][Di ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bezugssymbole an zylindrischen Körpern
pacer_one am 12.03.2012 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe immer mal wieder Probleme mit Bezügen an zylindrischen Körpern.Ziel ist es die Form und Lagetoleranzen anzeigen zu können, ohne Maßangaben einblenden zu müssenich habe 3 Vorgehensweisen ausprobiert mit folgendem Ergebnis:(1) Anhängen des Bezuges an ein Maß+ Bezug wird in Zeichnung an gewünschter Stelle angezeigt+ Bezug lässt sich auf Körperkante bis auf Maßhilfslinie verschieben- Bezug lässt sich nicht ohne Maß darstellen(2) Anhängen an Achse+ Bezug nicht an Maß gekoppelt- Bezug wird i ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |