Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : ECAD Komponentenplazierung per Koordinatensystem
patrik_staedtler am 16.01.2002 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Alois, vielen Dank fuer Deinen Hinweis. Dein Link auf die Wissensdatenbank hat mir weitergeholfen. Die Orientierung der Koordinatensysteme der Komponenten war bei mir falsch. Wenn die Z-Achse normal zur Platine ausgerichtet ist klappt es. Gruesse. Patrik

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ECAD Komponentenplazierung per Koordinatensystem
patrik_staedtler am 17.12.2001 um 08:51 Uhr (0)
Hallo ECADler, ich modelliere in ProE eine Platine mit Sperrflächen und ähnlichen ECAD Sachen. Bei manchen E-Bauteilen ich will dem Ecad-Programm (ZUKEN) genau mitteilen wo die Komponenten zu plazieren sind. Dazu will ich einen Punkt, oder ein Koordinatensystem verwenden. Bis jetzt habe ich nur rausgefunden wie ich einen Bereich (Fläche) definieren kann in dem ein Bauteil liegen soll. Ich kann natuerlich einen Kreis auswaehlen und dem Platinenkonstrukteur sagen er soll die Komponente auf dem Mittelpunkt pl ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ECAD Komponentenplazierung per Koordinatensystem
patrik_staedtler am 14.01.2002 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Alois, jetzt ist schon einige Zeit ins Land geflossen und ich habs immernoch nicht geschafft. Ich habe keine Probleme meine Platine nach Zuken zu exportieren. Mit der Baugruppe klappts aber noch nicht. Ich habe in einer Baugruppe Teile ohne Geometrie eingebaut mit Koordinatensystem namens ecad_ default. Meine Konfig-Einstellungen sind: ecad_area_default_import 3d_volume ecad_board_csys_def_name ecad_default ecad_comp_csys_def_name ecad_default ecad_exp_both_two_areas yes ecad_import_holes_as_features ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Infos zu Pro/MOLDesign
patrik_staedtler am 01.03.2002 um 08:56 Uhr (0)
Hallo LAD, wir arbeiten im Bereich Spritzguss. Meist 2 bis 4 Komponenten (hart-weich Technik) Ich habe einen Kurs ProMoldesign gemacht bei Denc (www.denc.de). Der war sehr gut und ist verhaeltnismaeesig preiswert. Was Du für die b&w Moldapplikation hinlegen musst kann ich Dir nicht sagen. Bachschuster und Weber sind Studienkollegen von einem Mitarbeiter von uns. Wir haben schon lange Kontakt mit ihnen und haben daher wohl auch andere Konditionen. Das Ding wird aber von PTC direkt vertrieben und ist eine e ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz