|
Pro ENGINEER : Bauteil an Fläche trennen
peterpan2002 am 27.06.2012 um 16:02 Uhr (0)
Hallozuerst muß Du die Flächen von Deinem Teil kopieren. Danach wählst (markierst) Du diese neue kopierte Fläche. Dann EditTrimmen; Ebene zum Trennen auswählen, den Schalter für Silhouettentrennung einstellen und OK.Wenn es keinen Hinterschnitt gibt bekommst Du an beiden Seiten Trennlinie. Diese kannst Du wiederum kopieren und verschieben. Das machst Du an beiden Seiten. So bekommst Du vier Kurven. Diese verbindest Du mit Berandungsverbund nach dem Schema 1-2, 2-3, 3-4. Diese drei Flächen müssen zum Schluß ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil in Modellbaum verschieben
peterpan2002 am 28.10.2015 um 08:28 Uhr (1)
In fast allen Punkten gebe ich der Meike recht!Es gibt ein "Aber":In Windoof-Explorer für das Öffnen des Ordners brauche ich mindestens zweimal so lange (einfaches Zählen im Kopf - eins, zwei) als im Modellbaum von Creo. Hier ist alles vorbei, bevor ich eigentlich "Eins" gezählt habe. Also Creo verhält sich ähnlich Windoof, übernimmt aber keine "Zeitkonstante" aus dem System und macht auch für mich das "Öffnen" viel zu schnell.Bis jetzt habe ich immer den Weg von Thomas genutzt.Viele GrüßePeter
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |