Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Bemassungen ausrichten
proEman am 19.03.2003 um 12:27 Uhr (0)
Hallo, mit #Shift# kann man mehrere Masse wählen und dann beim Verschieben werden diese ausgerichtet. Gruss Marc ------------------ It s not a trick, it s a parametric part

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewicht
proEman am 16.07.2002 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Kerstin, bei negativen Exponenten einfach den Punkt um die Zahl nach links verschieben, bei positivem Exponent nach rechts schieben. Bsp: 1.2345e-4 kilogramm -- 4 Stellen nach links -- 0.00012345 Kilogramm oder 1.2345e3 kilogramm -- 3 Stellen nach rechts -- 1234.5 kilogramm Gruss Marc ------------------ It s not a trick, it s a parametric part

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe und Mechanismus...
proEman am 30.10.2005 um 19:45 Uhr (0)
Hallo KerstinAlso das mit dem ummünzen der Platzierungsbedingung funzt schon. Jedoch musst Du beachten, dass alle UGs, bzw. Teile der BG als Verbindungen definert sind, d.h. auch die erste Komponente muss z.B. mit der Verbindungsbedingung STARR eingebaut sein.Betreffend der Arbeitsweise handhaben wir es so, dass wir tatsächlich 2BGs zusammenbauen, denn die Mechanismus-Ausbildung haben nicht alle User genossen und somit könnte es zu Problemen bei der Pflege oder bei Änderungen durch eine andere Person komme ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Spiegel von prt´s in 2000i2
proEman am 26.06.2002 um 16:30 Uhr (0)
Hallo, ich denke das .prt wurde in der BG mit #Komponente #Erzeugen #Teil #Spiegel... und dann #Kopie erzeugt. Und ProE erzeugt das Teil brav und spiegelt auch alles, doch es wird, im Modellbaum sichtbar, noch ein VerschmKE erzeugt welches externe Referenzen auf das Ursprungteil hat. Dadurch werden einige Masse in die Luft gehängt, oder besser gesagt sie verweisen auf das Ursprungsteil :-(( Diese Referenz wird jedoch im GlobalenRefViewer nicht angezeigt, sondern nur über #Info #KE-Info. Ich modelliere lieb ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz