|
Pro ENGINEER : Artikelnummern Familientabellen
rjordan am 05.12.2006 um 15:12 Uhr (0)
Hallo,um die Maßzahlen an einer Zeichenkette anhängen zu können, müssen Sie konvertiert werden:ZEICHNUNGSNUMMER=BEMERKUNG+","+itos(D)+"x"+itos(L)Lese dazu auch diesen Beitrag.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter von Float zu String verwandeln?
rjordan am 23.11.2006 um 13:54 Uhr (0)
Hallo,das gleiche Problem habe ich auch gehabt. Aber mit Stahls Lösung funktionierte es nicht. Bei den Befehlen string_length und strcat kam eine Fehlermeldung.Daher habe ich es für Sheetmetal so gemacht:MATERIAL="Blech "+itos(floor(smt_thickness()))+ "." + itos((smt_thickness()-floor(smt_thickness()))*10)+ " dick."Die Systemvariable smt_thickness() hat automatisch die Sheetmetaldicke.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung in Parameter anzeigen
rjordan am 06.11.2007 um 15:01 Uhr (0)
Hallo,ich denke, daß er ein Maß in ein Zeichenkettenparameter hinzufügen möchte. Dazu sollte die Beziehung etwa so lauten:BEZEICHNUNG="PROFIL "+itos(d5)Ansonsten mal nach dem Begriff itos hier im Forum suchen.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |