Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Schnitte in Ansicht drehen
rothmann am 29.07.2004 um 07:46 Uhr (0)
Hallo Stevie, Ändere Ansichtentyp in Basisansicht, dann kannst du ihn hinschieben, wohin du willst, Ändere Neu Orientieren, dann kannst du ihn drehen. In Wildfire muss mann zuerst ein Häckchen abhacken, um das Verschieben zuzulassen (RMT). Gruß Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen und Freiformoberflächen
rothmann am 02.04.2008 um 15:54 Uhr (0)
Hallo pro-e-max,ich habe mir mehrere Startteile mit unterschiedlichen Genauigkeiten erstellt. Zuerst die Import-Daten einlesen, dann Genauigkeit auf 0,02 einstellen (ca. für mittelgroße Kunststoffteile), dann Ergebnis beurteilen. Mit dem besten Import-Ergebnis weiterarbeiten, um ein Volumen zu erhalten. Danach prüfen, ob sich die Schwindung auftragen lässt.Das Startteil hat ein Koordinatensystem (z.B. CS1), auf welches eingelesen werden muss. Danach das CS1 so drehen und verschieben, dass die Geometrie im ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Automatische Stueckliste
rothmann am 27.12.2000 um 10:00 Uhr (0)
Das Problem Stückliste ist auch im AK-Moldesign bekannt. Leider ist mit den normalen Report- oder Tabellenfunktionen dieses Problem nicht zu lösen. Was benötigt wird, ist ein Anforderungsprofil, was alles an Funktionalität gewünscht wird, und dann muss sich wahrscheinlich der AK-Drafting für die Umsetzung einsetzen. Meines Erachtens ist ein Parameter z.B. asm.pos nötig, um die Reihenfolge im Report bzw Stückliste und Modellbaum zu steuern. Diese Belegung muss aber so komfortabel sein wie z.B. in einer Tabe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stücklistenballons
rothmann am 28.09.2000 um 10:22 Uhr (0)
Stückliste ist auch im Moldesign gefragt und gefürchtet. Wer damit arbeiten muss, ist gestraft. Jedoch geben wir uns damit nicht zufrieden und erarbeiten Verbesserungsvorschläge. Ansprechpartner H.Weber von www.buw-soft.de Zitat: Original erstellt von Armin: Ich arbeite schon länger mit " Berichten(Reports) ". Hier kann man sehr schön Stücklisten in Tabellenform (mit Wiederholbereichen) zusammen mit perspektivischen Explosionszeichnungen darstellen. An diesen Explosionszeichnungen können Stücklist ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz