Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Einzelteil in Baugruppe funktional einbeziehen
sharpe am 12.04.2005 um 21:09 Uhr (0)
Vielleicht ein Verständnisproblem: In der Baugruppe konstruiert heißt wohl in der Baugruppe referenziert . Das Einzelteil an den Anfang des Baugruppenbaumes verschieben, dann in den folgenden Komponenten jeweils die Referenzen darauf beziehen. Unter Umständen gefährliche und sinnlose Vorgehensweise. Besser ist ein Skelettmodell. ------------------ S.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : verschiedene Baugruppensitiationen in einer Zeichnung
sharpe am 28.05.2004 um 13:17 Uhr (0)
Hallo ihr Füchse Ich habe eine Baugruppe, die verschiedene Komponenten über Beziehungen steuert. Also z.B. ein Abstandmaß zwischen zwei Komponenten. Jetzt würde ich gern mehrere Situationen in der Zeichnung darstellen. Kann ich diese Beziehungen verschiedenen Darstellungen zuweisen und gleichzeitig auf einem Blatt darstellen? Wie? Ist mir noch nicht gelungen. Hilfesuche im Forum brauchte auch nichts. Vielen Dank im Vorraus und schönes Pfingsten! Wildfire M160 S. ------------------ S.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bearbeitung einer Schweißbaugruppe
sharpe am 23.01.2006 um 12:20 Uhr (0)
Keine Panik. Die BG neu als Einzelteil zu machen ist nicht nötig. Das widerspricht auch der rationellen Vorgehensweise.Ableiten eine (assoziativen) Einzelteiles aus einer BG durch verschmelzen:In der BG ein neues (leeres) Teil erzeugen und an Standardposition einbauen. Bei der Benummerung darauf achten, das der abgeleitete Bearbeitungszustand nachvollziebar ist!"Editieren"-"Komponentenoperation"-"verschmelzen"Das neue Teil als Basis wählen, bestätigen. Dann alle zugehörig zu verschmelzenden Komponenten wäh ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stücklistenballon, Anzug fehlt
sharpe am 13.07.2004 um 11:44 Uhr (0)
Hallo, bei mir kommt es öfters vor, das die Anzugslinien bei Stücklistenballons fehlen (siehe Bild). Es betrifft importierte Komponenten (step), aber auch nicht alle. Die Ballonsymbole sind immer gleich. Auswechseln bringt auch nichts. Das Standardsymbol von Pro/E (Kreis) verhält sich genau so. In den importieren Teilen sind alle Startbezüge vorhanden. Woran kann das liegen? gleich noch eine Frage: Unterschied von M140 zu M170. Neustes Update von WF1. Was hat sich geändert? Lohnt das Update? Vielen Dank i ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zusammenbauzeichung - strichlierte Bauteile
sharpe am 18.06.2004 um 07:34 Uhr (0)
Hier ein Vorschlag den ich ganz brauchbar halte: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/005801.shtml Vielleicht nochmal zusammenfassen: Wenn man bewegte BG erstellt, sind die ja fast immer auch gesteuert, also Maß, parameter usw. In dem Fall erstelle ich in der Baugruppe eine Famielientabelle mit dem geänderten Werten und nehmem die dann in die Zeichnung mit auf. Man hat dann keine Probleme mit der Stückliste, keine extra Dateien usw. und sieht auch in einigen Wochen noch durch. Soche Sachen mit Schru ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz