|
Pro ENGINEER : Verschieben mit rechter MT
sonja13 am 24.09.2002 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Andrea, wir hatte mal was ähnliches, damals ging die mittlere Maustaste nicht! Es lag am Mousetreiber! ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald, Sonja Geht nicht, gibt´s nicht!!!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : In Gehäuse schauen..?
sonja13 am 09.08.2002 um 12:19 Uhr (0)
Hallo! Ich wollte das durchfliegen mal ausprobieren! Ich krieg´s aber nicht hin!!! :-( Ich kann meine Baugruppe nur drehen und verschieben! Ich kann nicht reinfliegen! Was mach ich falsch? (Pro/E 2000i2 WV 2001390) ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald, Sonja Geht nicht, gibt´s nicht!!!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stücklistenballons
sonja13 am 15.11.2002 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Pro/Eler Gibt es eine Möglichkeit, wenn eine Komponente in einer Baugruppe mehrfach verbaut ist, für jede dieser Komponenten auf der Zeichnung einen Stücklistenballon anzeigen zu lassen??? Ich bräucht das ganz dringend! Wisst ihr eine Lösung??? ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald, Sonja Geht nicht, gibt´s nicht!!!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unendliche Elemente
sonja13 am 09.09.2002 um 15:09 Uhr (0)
Hallo! Überprüfe doch mal, ob es einen Grund gibt, dass die Baugruppe so gross wird! Gibt es vielleicht einen Punkt o.ä. sehr weit weg von der Baugruppe? Oder eine Komponente? Pro/E macht die Modellgrösse eigentlich nur dann grösser wenn etwas in dieser Art der Fall ist! ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald, Sonja Geht nicht, gibt´s nicht!!!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF: Warum musste Auswahl nach Menue sterben
sonja13 am 19.02.2004 um 11:20 Uhr (0)
Hallo! Alternativ könntest du in der Komponente vorher eine sog. Komponentenschnittstelle definieren. Hilft natürlich nur, wenn es immer das gleiche CS im Bauteil ist. Dann brauchst du die Komponentenreferenz nie wieder angeben! Vielleicht hilft es ! Wir vermissen nach Menü auch und werden es sicherlich in einigen Fällen mit der Komponentenschnittstelle lösen! ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald, Sonja Geht nicht, gibt´s nicht!!!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Austauschbaugruppen
sonja13 am 10.10.2002 um 18:05 Uhr (0)
Hallo webby01, vielen Dank für deine Unterstützung! Ich hab das Problem gefunden! Es lag nicht an der Autauschbaugruppe sondern eine Baugruppe darüber! In dieser wird anhand von Beziehungen die einzubauende Komponente bestimmt! Dort lag der Fehler! Allerdings in Sachen Autauschbaugruppe kann es passieren, dass ich nochmal auf deine Hilfe zurückkomme! Danke schön erst mal! Das sind mir doch reichlich Unities wert! :-) ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald, Sonja Geht nicht, gibt´s nicht!!!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ansichten ausrichten!
sonja13 am 04.06.2003 um 18:14 Uhr (0)
Hallo ihr alle! Zunächst mal vielen Dank für eure Unterstützung! Ich denke wir haben einen ganz brauchbaren Weg gefunden! Ich lag schon ziemlich richtig mit der Aktion, den Ansichtsursprung der auszurichtenden Ansicht auf ein best. Element zu setzen. Bevorzugt verwende ich da Punkte oder Koordinatensysteme aus dem Modell. Eckpunkte werden nicht genau gefasst (Kante). Dann noch das 2D Raster zeigen und einstellen! Und der Trick ist dann: Die Ansicht mit bewegen zu verschieben: Jedoch gilt es zu beachten, da ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |