|
Pro ENGINEER : Creo 2.0: Krümmen entlang einer Kurve
spell am 02.06.2015 um 13:52 Uhr (1)
Hallo,ich möchte eine einfache Schiene über eine zuvor definierte Kurve verformen (Skizze).Mit Krümmen und dann Steuerkurve kann ich ja nur die Punkte der Kurve manuel verzerren oder?Und wenn ich es über Konstruktion -- Steuerkurvenbiegung machen will, ist dieses Feld ausgegraut
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 2.0: Krümmen entlang einer Kurve
spell am 02.06.2015 um 17:20 Uhr (1)
Hat sich erledigt, es war bei mir ausgegraut, keine Ahnung wieso. Habe Creo neu gestartet, danach ging es.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 7 trotz neuer Hardware sehr langsam + Probleme mit Minitoolbar
spell am 08.07.2021 um 19:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir sind von Creo 3 auf 7 umgestiegen. Gleichzeitig wurde neue Hardware angeschafft. Ein Dell mit neustem i7, 32GB RAM, SSD und der Nvidia P2200.Es fällt auf, dass über den Tag weg (umso länger Creo läuft) es immer langsamer und langsamer wird.Hier ein Video (je nachdem was man macht ist es noch viel langsamer, bei anderen Rechnern, welche nur einen i7 der 4. Generation und eine P2000 haben, dauert das öffnen der Minitoolbar teilweise 3 Sekunden). https://youtu.be/6CVxcgBE_v4Ein weiteres Pro ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 7 trotz neuer Hardware sehr langsam + Probleme mit Minitoolbar
spell am 14.07.2021 um 22:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von grisu486:- Wird die Grafikkarte überhaupt benutzt?- Passt der Treiber der Grafikkarte?- Im Video sieht man einen blauen Hintergrund ... - verwendest Du die Config aus Creo 3.0 direkt in Creo 7.0 weiter? - wie verhält sich Creo, wenn Du OHNE Deine config.pro startest?Ja die Grafikkarte wird m.M.n. benutzt. Habe auch mal nur mit der internen "gearbeitet" aber das ist gar nicht nutzbar.Treiber ist von Ende 2020. Werde aber nochmal einen neueren testen.Config von Creo 3 wird weite ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Generatives Design Fehler: Geometrie vollständig außerhalb Ausgangsgeometrie
spell am 22.12.2021 um 11:10 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich wollte lediglich dieses Tutorial testen:https://youtu.be/PHYiNSTqsdMobwohl ich alles exakt 1:1 so mache, erhalte ich einen Fehler:"Beibehaltene Geometrie befindet sich vollständig außerhalb der Ausgangsgeometrie.Beibehaltene Geometrie in die Ausgangsgeometrie einschließen."Ich nutze Creo 8.0.1.0Es gibt auch sehr oft einen schwerwiegenden Fehler, z.B. wenn man die Ausgangsgeometrie wieder rauslöscht.Jemand eine Idee?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Topologieoptimiertes Bauteil für 3D-Drucker erzeugen
spell am 22.12.2021 um 20:27 Uhr (1)
Mein Ziel ist es eine Art Türstopper aus dem 3D-Drucker zu fertigen. Hierzu war zunächst der Gedanke über die Anwendung "Generatives Design" zu gehen.Da es bei diese Anwendung wohl primär dazu dient Gewicht einzusparen und man keine maximalen Spannungen festlegen kann, ist sie irgendwie ungeeignet.Meine Herangehensweise wäre eigentlich gewesen, irgend einen "Klotz" zu erzeugen, eine Bohrung rein ("feste Seite") und auf der anderen Seite der Anschlag. Der Anschlagfläche wollte ich jetzt eine definierte Vers ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |