|
Pro ENGINEER : Referenzierung komplett auf einmal ersetzen?
tarsobar am 01.04.2011 um 10:11 Uhr (0)
Im Grunde könnte man doch auch einfach die alte Ebene um den einen Millimeter verschieben, oder nicht?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Simulation der Ringe in der Einlaufrinne
tarsobar am 09.11.2010 um 10:15 Uhr (0)
Hi!In der Mitte der Lauffläche einfach über einen Spline eine Fläche erzeugen. Dann im Ring den Mittelpunkt als Punkt erzeugen.Dann kann man in der BG einfach Verknüpfung Punkt auf Fläche anwählen und die Teile mit der Maus verschieben.GrußT.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Querschnitt - Referenzebene
tarsobar am 17.08.2011 um 10:14 Uhr (0)
Moin!Also ich habe mir volgende Vorgehensweise angewöhnt:Anstatt im Querschnittsmenue eine Ebene zu definieren(die ich danach nichtmehr ändern kann) einfach im Modell eine Ebene erstellen und Querschnitt darauf erzeugen. Die Ebene dann einfach Schnitt-A, B, C, ... benennen und glücklich sein.Die Ebene kann ich nun nach belieben verschieben und umdefinieren (sogar drehen!!!!).Der Übersicht halber die Schnittebenen dann auf ne Folie Schnitte und glücklich sein.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nullpunkt Zeichnungsrahmen / Schriftfeld
tarsobar am 17.10.2011 um 10:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hatte letztens mal wieder den Fall das ich einen Formatwechsel in meiner Zeichnung machen musste (A4-A3).In unseren Schriftfeldern haben wir u.a. eine Allgemeintoleranztabelle und Kantendefinition gem. ISO 13715 (Standard bei uns ist hier je 0,1mm).Bei z.B. Gussteilen streichen wir diese durch und schreiben die entsprechenden Normen/Maße auf die Zeichnung.Zudem kommen bei uns i.d.R Zusatzinfos wie Härteangabe, Oberflächenbehandlung, kleine 3D Ansicht des Teils etc. über das Schriftfeld, ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |